Agabius von Novara
auch: Agapitus
italienischer Name: Agabio
Gedenktag katholisch: 10. September
Name bedeutet: der Geliebte (griech.)


Agabius war ein Schüler von Gaudentius von Novara und wurde - wohl 418 - dessen Nachfolger als Bischof von Novara und somit der zweite Inhaber dieses Amtes.

Agabius wurde in der dann ihm geweihten Kirche Sant'Agabio, die damals außerhalb der Stadt lag, begraben. Um 890 wurden seine Gebeine in den Dom von Novara übertragen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Agabius von Novara
Wikipedia: Artikel über Agabius von Novara
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Maria Magdalena Barco
Josef Anaklet Gonzalez Flores Gefährten
Vitaliana
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 17.03.2023
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://it.wikipedia.org/wiki/Agabio_di_Novara - abgerufen am 17.03.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.