Alorius von Quimper
auch: Aldrus, Alar, Alouarn
französische Namen: Alor, Alour, Halory, Hélouri, Aloué, Allouestre
Gedenktag katholisch: 26. Oktober
Name bedeutet: ?

Alorius war als Nachfolger von Conoganus der vierte in der Reihe der Bischöfe von Quimper.
Patron
der Pferdezüchter; der Fohlen und Pferde
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Alorius von Quimper
Wikipedia: Artikel über Alorius von Quimper
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Maildulph von Malmesbury
Sabinus von Spoleto
Nutricius
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 27.06.2022
Quellen:
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Alor_de_Quimper - abgerufen am 27.06.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.