Amandinus von Clermont
französische Namen: Amandin, Amandis, Amand
Gedenktag katholisch: 7. November
Name bedeutet: der Liebenswürdige (latein.)

Amandinus wurde in Clermont bestattet. Ihm ging der Ruf der Heiligkeit voran, manche Überlieferung nennt ihn Bischof - er fehlt aber in der Liste der Bischöfe - oder Priester.

In Clermont war Amandinus eine heute abgegangene Kirche geweiht. Der kleine Bergort Saint-Amandin bei Clermont ist nach ihm benannt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Amandinus von Clermont
Wikipedia: Artikel über Amandinus von Clermont
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Stephana
Joseph Dschandieri
Julian Majali
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 06.06.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://www.e-prenoms.com/a/am_b.htm - abgerufen am 02.06.2024
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/amandinu - abgerufen am 19.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.