Angelus de Scarpettis
italienischer Name: Angelo
auch: von Sansepolcro
Gedenktag katholisch: 15. Februar
Name bedeutet: der Engel (griech. - latein.)
Angelus wurde um 1254 Augustiner-Eremit. Gerühmt wurden seine Lauterkeit, Demut und Geduld.

Angelus' Verehrung begann unmittelbar nach seinem Tod. Die Überlieferung, wonach Angelus zahlreiche Klöster in England gründete, beruht auf einer missverstandenen Mitteilung des Ordenshistorikers Joseph Pamphilus aus dem 16. Jahrhundert.
Kanonisation:
Angelus' Verehrung wurde 1921 approbiert.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Angelus de Scarpettis
Wikipedia: Artikel über Angelus de Scarpettis
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Jolenda von Pleine Selve
Johannes Maria vom Kreuz
Pamphilus
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 30.06.2023
Quellen:
•
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.