Ökumenisches Heiligenlexikon

August Schreiber

1 Gedenktag evangelisch: 22. März

Name bedeutet: der Erhabene (latein.)

Pfarrer, Missionar
* 8. September 1839 in Bielefeld in Nordrhein-Westfalen
22. März 1903 in Barmen, heute Wuppertal-Barmen in Nordrhein-Westfalen


August Schreiber studierte Medizin und Theologie. Im Auftrag der Rheinischen Mission wurde er im Sommer 1865 zu den Batak nach Sumatra gesandt und arbeitete dort mit Ludwig Nommensen zusammen. 1872 musste Schreiber mit seiner kranken Frau nach Deutschland zurückkehren, wurde Lehrer am Missionsseminar und 1889 erster Inspektor der rheinischen Mission. Er unternahm zwei ausgedehnte Reisen, um alle Missionare zu besuchen und sich über ihre Arbeit zu informieren. In der Heimat sorgten seine fesselnden Berichte für große Spendenbereitschaft.

1873 musste Schreiber wegen einer Erkrankung seiner Frau nach Deutschland zurückkehren. 1889 wurde er erster Inspektor der aus der Barmer Missionsgesellschaft hervorgegangenen rheinischen Mission und blieb dies bis zu seinem Tod.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über August Schreiber

Wikipedia: Artikel über August Schreiber

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Aristion Lucinius
Josef Cebula
Jakobus Montanari
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.04.2025

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.