Basilius von Luna
italienischer Name: Basilio
Gedenktag katholisch: 29. Oktober
Name bedeutet: der Königliche (griech.)
Basilius war der Überlieferung zufolge Bischof des im ausgehenden 4. Jahrhundert errichteten Bistums in Luna.

Die Existenz von Basilius ist fragwürdig, es gibt keine Dokumente, die ihn erwähnen. In Sarzana, wohin der Bischofssitz von Luna 1204 verlegt wurde, war die Kirche - die heutige Kathedrale - bis zu diesem Jahr einem Basilius geweiht, der aber offenbar kein Bischof war. Dessen Reliquien liegen seit dem 15. Jahrhundert in dieser Kathedrale.
Die - spärlichen -
Ausgrabungen von Luna können täglich außer
montags von 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr - sonntags nur bis 13.30 Uhr - besichtigt werden, der Eintritt beträgt 4 €. (2022)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Basilius von Luna
Wikipedia: Artikel über Basilius von Luna
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Donatus Secundianus Gefährten
Sillan von Bangor
Cäcilia9
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.11.2022
Quellen:
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/99373 - abgerufen am 05.08.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.