Domitius
Gedenktag katholisch: 23. Oktober
Name bedeutet: aus der altröm. Familie des Domitius (latein.)

Domitius war Diakon und Kanoniker in Amiens. Dann zog er sich als Einsiedler zurück und lebte nahe Amiens am Fluss Noye an der Stelle, an der 1219 das Kloster Paraclet - heute eine Schule - gegründet wurde. In der Nähe lebte am Fluss Avre die Einsiedlerin Wulfia von Amiens, der er 30 Jahre lang in Freundschaft und als Lehrer verbunden war.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Domitius
Wikipedia: Artikel über Domitius
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Adalbert von Oberaltaich
Urfold
Absadius
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 16.01.2022
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://catholicsaints.info/saint-domitius - abgerufen am 16.01.2022
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/domamiens - abgerufen am 16.01.2022
• https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/10/23/10-23-0750-domitius.php - abgerufen am 16.01.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.