Eusebius von Como
italienischer Name: Eusebio
Gedenktag katholisch: 22. Mai
Name bedeutet: der Gottesfürchtige (griech.)
Eusebius wurde 512 Bischof von Como als Nacholger von Exuperantius, Bischofssitz war damals die heutige Kirche Sant'Abbondio. Eusebius war der siebte in der Liste der Amtsinhaber.

Eusebius wurde in seiner Bischofskirche, der damals Petrus und Paulus geweihten Kirche - der heutigen Kirche Sant'Abbondio - bestattet. Dort wurde ihm und Eupilius von Como ein Altar geweiht, der 1590 verschönert wurde, dabei wurden Eusebius' Gebeine in einen neuen Marmorsarkophag gelegt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Eusebius von Como
Wikipedia: Artikel über Eusebius von Como
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Dominikus Gregor
Dalmatius von Rodez
Felix von Siponto
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 13.11.2022
Quellen:
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/97152 - abgerufen am 13.11.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.