Felix von Martana
Gedenktag katholisch: 30. Oktober
Name bedeutet: der Glückliche (latein.)

Felix wird in einem Text, der aus dem Benediktinerkloster Farfa stammt und im 10. Jahrhundert verfasst wurde, genannt als Bischof von Martana; dort ist ihm heute die Pfarrkirche geweiht. Demnach wurden seine Gebeine von treuen Anhängern nach seinem Tod gesammelt und an den damals Castricianum genannten Ort - das heutige Giano in Umbrien - gebracht. Dort wurden sie an der Stelle des späteren, nach ihm benannten Klosters San Felice bestattet.

Der Text erwähnt auch das Kloster, das an dieser Stelle schon 950 als Benediktinerkloster bestanden habe; die Grundlage dieser Überlieferung ist unbekannt, aber archäologische Befunde legen ein Kloster und die Verehrung von Felix an diesem Ort schon um jene Zeit nahe.

Um 1450 wurde das Kloster San Felice den Augustinern übergeben, 1815 gründete Kaspar del Bufalo dort den Sanguinisten-Orden.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Felix von Martana
Wikipedia: Artikel über Felix von Martana
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Josef Nguyen Dinh Nghi
Paternus von Abdinghof
Erhard Schnepf
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 09.06.2023
Quellen:
• http://www.sanfrancesco.com/san-francesco-assisi.asp?group=18&post=58 - abgerufen am 09.06.2023
• https://it.wikipedia.org/wiki/Diocesi_di_Martana - abgerufen am 09.06.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.