Fortunata
Gedenktag katholisch: 14. Oktober
Name bedeutet: die Glückliche (latein.)
Fortunata wurde der Überlieferung nach in der Christenverfolgung unter Kaiser Antonius Pius ermordet.


1692 ließ Papst Innozenz XII. ihr Grab in den
Katakomben des Callistus in Rom öffnen; es
hatte die Aufschrift: Fortunata virgine et martyre CXLVIII
, Fortunata, Jungfrau und Märtyrerin, 148
. 1732
wurden die Reliquien in die Kirche des damaligen
Klosters der
Franziskaner nach Bamberg gebracht; nach der Auflösung dieses Klosters in der
Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts wurden sie in die
Kirche Unsere Liebe Frau übertragen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Fortunata
Wikipedia: Artikel über Fortunata
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Wolfram
Paulinus Augustinus von Terracina
Matthäus Ulicky
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 25.12.2021
Quellen:
• Pfarrer Pater Klemens August Droste O.Carm., E-Mail vom 31. Oktober 2008
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.