Franziskus Marto
portugiesischer Name: Francisco
Gedenktag katholisch: 4. April
in Portugal: 20. Februar
Name bedeutet: der Franke (latein.)


Franziskus war eines der drei Kinder, denen 1917 das Geheimnis Unserer lieben Frauen
in Fátima offenbart wurde. Mit ihm wurden
seine Schwester Jacinta und seine Kusine
Lucia de Jesus Zeuge der
Engels- und Marien-Erscheinungen. Im Dezember 1918
erkrankte Franziskus an der Spanischen Grippe
, die zwischen 1918 und 1920 weltweit mindestens 25 Millionen, nach
anderen Angaben sogar fast 50 Millionen Todesopfer v. a. bei 20- bis 40-jährigen forderte; Franziskus litt mehrere Monate,
bis er schließlich - am Tag nach dem Empfang der Erstkommunion auf dem Sterbebett - starb.

Unserer Lieben Frau des Rosenkranzesin Fátima

Kanonisation:
Franziskus wurde zusammen mit seiner Schwester Jacinta am
13. Mai 2000 von Papst Johannes Paul
II. bei seiner Wallfahrt nach
Fátima in Anwesenheit der 93-jährigen
Lucia seliggesprochen; die Heiligsprechung erfolgte zusammen mit seiner
Schwester Jacinta am 100. Jahrestag der ersten Erscheinung, dem 13. Mai 2017, durch
Papst Franziskus, der dazu nach Fátima gekommen war..

Unserer Lieben Frau des Rosenkranzesin Fátima
Die vollständigen Texte der
Engels- und Marien-Botschaften von Fátima
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Franziskus Marto
Wikipedia: Artikel über Franziskus Marto
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Genesius von Lyon
Emil Szramek
Ursicinus von Cahors
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 18.09.2019
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.