Ökumenisches Heiligenlexikon

Germerius von Toulouse

auch: Geremerius, Geremarus
französischer Name: Germier

3 Gedenktag katholisch: 16. Mai

Name bedeutet: der mit dem Speer Berühmte (althochdt.)

Bischof von Toulouse
* in Angoulême in Frankreich
560 (?) in Toulouse


Reliquienkasten in der Jakobus-Kirche in Muret
Reliquienkasten in der Jakobus-Kirche in Muret

Germerius wurde in Toulouse ausgebildet und von Bischof Gregor von Saintes zum Diakon geweiht. 511 wurde er Bischof von Toulouse. Er ließ die Saturninus geweihte Kirche Saint-Sernin erweitern und vollbrachte der Überlieferung zufolge zahlreiche Wundertaten.

Als seine treuen Gehilfen werden zusammen mit Germerius Placidus (Dulcidus) und Pretiosus verehrt.

Germerius Reliquien werden in Muret verehrt.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Germerius von Toulouse

Wikipedia: Artikel über Germerius von Toulouse

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Buithe von Monasterboice
Petrus von Sebaste
Karl Carlo Borromäus
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.04.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.