Gregor von Spoleto
Gedenktag katholisch: 24. Dezember
Name bedeutet: der Wachsame (griech. - latein.)


Gregor wurde als Priester in Spoleto nach zahlreichen Martern in den Verfolgungen unter Kaiser Diokletian enthauptet.

Erzbischof Bruno ließ Reliquien in den Kölner Dom übertragen.

Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Gregor von Spoleto
Wikipedia: Artikel über Gregor von Spoleto
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Hypatius von Gangra
Georg Gurdschi
Lambert von Lyon
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 30.04.2018
Quellen:
• Hiltgard L. Keller: Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. Reclam, Ditzingen 1984
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.