Guido von Acqui
auch: Vido
Gedenktag katholisch: 2. Juni
Name bedeutet: der Waldmann (althochdt. - romanisch)


Guido stammte aus einer begüterten Familie und erhielt seine Ausbildung in Bologna und wurde dort zum Priester geweiht. Die Überlieferung berichtet, er sei bei seiner Rückkehr nach Hause unerkannt als Pilger zu seinen Eltern gekommen und habe um Almosen gebeten, die er erhielt samt einer Fußwaschung; dabei habe ihn ein Muttermal als den Sohn verraten. 1034 wurde Guido zum Bischof von Acqui - dem heutigen Acqui Terme - gewählt; er ließ den schon von Bischof Primus II. um 1000 begonnenen Bau der Kathedrale fertigstellen und weihte sie 1067 der Jungfrau Maria. Er gründete ein Zentrum der Spiritualität und Bildung für junge Mädchen und das Kloster Santa Maria an der Kathedrale, stattete diese Einrichtungen mit Gütern und Einkünften aus. Gerühmt werden seine Enthaltsamkeit, Andacht und seelsorgliche Zuwendung, berichtet werden seine wundersamen Heilungen an Kranken und Krüppeln. Ehe er starb, schenkte er all seine Liegenschaften und sein ganzes ererbtes Vermögen der Kirche.


Guido wurde in der Kathedrale in Acqui beigesetzt. Auch nach seinem Tod ereigneten sich Wunder an seinem Grab.
Patron
von Acqui Terme, der Diözese Acqui
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Die
Kathedrale in Acqui Terme ist täglich von 9 Uhr
bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. (2022)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Guido von Acqui
Wikipedia: Artikel über Guido von Acqui
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Irene von Rom
Geminus
Leonora Correa
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 20.04.2023
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.