Hieronymus Gherarducci
italienischer Name: Girolamo
auch: von Recanati
Gedenktag katholisch: 12. März
Name bedeutet: heiliger Name (griech.)

Hieronymus wurde Augustiner-Eremit im Kloster an Sant'Agostino in seiner Heimatstadt. In den Kämpfen jener Zeit zwischen italienischen Städten wirkte er friedensstiftend.

Hieronymus wurde in der Kirche Sant'Agostino in Recanati bestattet. Sein Gedenktag wurde bis ins 20. Jahrhundert in Recanati als Friedensfest begangen.
Kanonisation:
Pius VII. bestätigte 1804 Hieronymus' Verehrung.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Hieronymus Gherarducci
Wikipedia: Artikel über Hieronymus Gherarducci
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Petrus Kirchweih
Artemon
Honorius Innocentius
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 28.06.2023
Quellen:
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/90161 - abgerufen am 28.06.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.