Isidor vom heiligen Joseph de Loor
Gedenktag katholisch: 6. Oktober
nicht gebotener Gedenktag im Passionistenorden
Name bedeutet: Geschenk der Göttinder
Naturkraft Isis (griech.)

Isidor trat 1907 in Ere bei Tournai dem Passionistenorden bei und lebte nach der Ablegung seiner Gelübde im Kloster in Wezembeek und dann im Kloster in Kortrijk.
Kanonisation:
Isidor wurde am 30. September 1984 von Papst
Johannes Paul II. seliggesprochen.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon noch nicht online
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Isidor vom heiligen Joseph de Loor
Wikipedia: Artikel über Isidor vom heiligen Joseph de Loor
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Petrus von Roskilde
Syrus Gefährten
Beatrix von Raineri
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.05.2021
Quellen:
• Ferdinand Holböck: Die neuen Heiligen der katholischen Kirche, Band 2. Christiana, Stein am Rhein 1992
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.