Leontius von Muri
Gedenktag katholisch: 5. September
Name bedeutet: der Löwengleiche (latein.)

Leontius' Reliquien wurden 1647 in die Klosterkirche in Muri überführt, das daraufhin zu einem rege besuchten Wallfahrtsort wurde.
Attribute:
Ähren


Helgenstöcklifür Leontius am Klostergarten nördlich des Klosters in Muri
Die
Klosterkirche in Muri ist täglich von 8 Uhr bis
19.30 Uhr - von November bis März nur bis 18 Uhr - geöffnet. (2015)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Leontius von Muri
Wikipedia: Artikel über Leontius von Muri
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Medulphus
Wilhelm Way
Dachonna
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 27.11.2023
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.