Marius
französischer Name: Mary
Gedenktag katholisch: 8. Juni
Übertragung der Gebeine: 10. September
Name bedeutet: aus dem (altrömischen) Geschlecht der Marier (latein.) oder: Mann vom Meer (latein.)

Marius war der Legende zufolge ein Jünger Jesu, der dann von Petrus zusammen mit Austremonius nach Gallien ausgesandt wurde, um das Evangelium zu verkündigen.

Tatsächlich lebte Marius wohl um 600 in der Auvergne als Einsiedler in einer Höhle an der Stelle der dann ihm geweihten Kirche in Saint-Mary-le-Cros - auch Vaujour genannt.


Marius' Reliquien wurden ins Kloster Saint-Pierre nach Mauriac übertragen, heute liegen sie dort in der Basilika Notre-Dame-des-Miracles. Umm 1855 kam eine Schädelreliquie auch nach Vézézoux bei Brioude in die Kirche, deren Patron zuvor Prikt von Clermont war und die nun Marius geweiht wurde.
In Clermont-Ferrand sind drei verschiedene im 12./13. Jahrhundert in der Abtei in Mauriac entstandene Lebensgeschichten über Marius vorhanden; darin wird er als Glaubensbote - aber nicht Priester - und Wundertäter geschildert oder als Gefährte von Austremonius.
Patron
von Mauriac
Das ehemalige
Kloster Saint-Pierre in Mauriac ist im Juli und
August täglich von von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr - in der zweiten Juni-Hälfte täglich außer montags
von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 3 €. (2024)
Die Kirche in Vézézoux ist sonntags von 10 Uhr
bis 19 Uhr geöffnet. (2024)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Marius
Wikipedia: Artikel über Marius
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Theobald der Fromme
Zeno Gefährten
Herbert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 12.06.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Mary_le_confesseur - abgerufen am 27.12.2022
• https://fr.wikipedia.org/wiki/V%C3%A9z%C3%A9zoux#Pourquoi_l'%C3%A9glise_Saint-Mary_? - abgerufen am 12.06.2024
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.