Petrus Bonsom de Donnaud von Mirepoix
französischer Name: Pierre
Gedenktag katholisch: 17. Oktober
Name bedeutet: der Fels (latein.)

Petrus, Sohn des Adligen Bonsom de Donnaud und der Anne geb. de Cornac, wurde Benediktiner und studierte an der Universität im damaligen Kloster der Jakobiner in Toulouse und in Paris. 1586 wurde er Bischof von Agen und 1587 Bischof von Mirepoix. Er ließ mehrere Kirchen bauen, die Bischofsresidenz restaurieren, die Orgel in der Kathedrale bauen und starb im Ruf der Heiligkeit.
Die ehemalige
Kirche des Klosters der Jakobiner in Toulouse ist
heute Museum, dienstags bis sonntags von 10 Uhr bis 8 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei, der Eintritt zum Kreuzgang beträgt
5 €. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Petrus Bonsom de Donnaud von Mirepoix
Wikipedia: Artikel über Petrus Bonsom de Donnaud von Mirepoix
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Demas
Rudhard von Au
Eberhard von Salzburg
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.04.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Pierre_Bonsom_de_Donnaud - abgerufen am 18.07.2023
• wurde
http://belcikowski.org/publications2/pierre-bonsom-de-donnaud-et-pierre-de-donnaud-loncle-et-le-neveu - abgerufen am 08.04.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.