Tozzo von Augsburg
Gedenktag katholisch: 16. Januar
Name bedeutet: ? (altdeutsch)


Tozzo soll Mönch im Kloster Murbach im Elsass gewesen, dann mit Maginold ins Allgäu gezogen sein. Dort wirkte er ab 746 in Waltenhofen - dem heutigen Ortsteil von Schwangau bei Füssen - als Seelsorger, bis er 772 auf Empfehlung von Magnus von Füssen Bischof von Augsburg wurde.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Die Reste der ehemaligen
Klosterkirche in Murbach sind täglich von 8 Uhr
bis 19 Uhr geöffnet. (2021)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Tozzo von Augsburg
Wikipedia: Artikel über Tozzo von Augsburg
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Dymphna
Josef Maria Gonzalez Solis
Bernhard Tolomeo
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.02.2024
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• Richard Mayer (Hg.): Die Heiligen in Deutschland. Verlag Neue Stadt, München 1987
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.