Unsere Liebe Frau von la Peña de Francia

Der Franzosen Simon Rolán wurde in Paris in eine
reiche Familie geboren. Er verkaufte aber sein Erbe, spendete den Erlös an die Kirche, an Arme und an Notleidende, arbeitet dann
in einem Franziskanerkloster in Paris, änderte seinen Namen in Simon Vela
-
spanisch Kerze
- und verbrachte
viele Stunden im Gebet vor Maria versunken. Eines Tages beauftragte sie ihn, auf der
fernen Berghöhe, an der heute das ihr geweihte Kloster
Nuestra Señora de la Peña de Francia nahe El Cabaco
bei Salamanca steht, ihre Statue zu finden.

Kapelle der Weißenim Santuario Nuestra Señora de la Peña de Francia
Fünf lange Jahre reiste Simon Vela weit und breit über die Höhlen, Hügel und Berge,
aber er konnte den Platz nicht finden, bis er ihn Dank einer neuen Erscheinung am 14. Mai 1434 schließlich entdeckte: eine
kleine Höhle auf dem mit 1727 weitaus höchsten Berg der Gegend - dem Peña de Francia
, Franzosenfels
-, unter
dessen steilem Abfall sich im Norden die weite Ebene Kastiliens
ausbreitet. Als Simon dort mit Hilfe von fünf Männern grub, offenbarte sich ihm die schwarze Madonna
mit dem
Jesuskind auf dem Arm.

Kapelle der Weißenim Santuario Nuestra Señora de la Peña de Francia, das das Wunder des vom Galgen geretteten Silberschmiedes zeigt

Kapelle der Weißenim Santuario Nuestra Señora de la Peña de Francia, das Raub und Rückgabe des Gnadenbildes zeigt
Im 16. Jahrhundert wurde über der Höhle die Kapelle der Weißen
gebaut. 1872 wurde das Gnadenbild gestohlen, aber 1889
zurückgegeben. Das Kloster wird von Dominikanern bewohnt.

Kapelle der Weißenim Santuario Nuestra Señora de la Peña de Francia, dahinter die weite Ebene von Kastilien
Auch in Nueva Cáceres - dem heutigen Naga City - auf den Philippinen wird Unsere Liebe Frau von la Peña de Francia verehrt. Dort wurde 1712 der Sohn eines Kolonialbematen nach dem Gebet vor einer Kopie der Statue wundersam von schwerer Krankheit geheilt. Aus Dankbarkeit wurde er Priester, verbreitete die Vereehrung seiner Retterin und ließ ihr eine Kapelle errichten, an der fürderhin viele Wunder geschahen.
Patronin
von Kastilien-León, Naga City auf den Philippinen,
Córdoba in Argentinien; der portugiesischen Kolonien;
der Silberschmiede
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Our_Lady_of_Pe%C3%B1afrancia - abgerufen am 20.07.2023
fotografiert am 8. Juni 2016
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Unsere Liebe Frau von la Peña de Francia
Wikipedia: Artikel über Unsere Liebe Frau von la Peña de Francia
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.