Adalgisus
französischer Name: Algise
Gedenktag katholisch: 2. Juni
Name bedeutet: adeliger Spross (althochdt.)
![Statue und Reliquiar in der Pfarrkirche in St-Algis](../Fotos/Adalgisus2.jpg)
Adalgisus kam als Missionar in die Picardie. Er soll in der Gegend von Corbie, Arras und Laon gewirkt haben.
![Kirche des ehemaligen Klosters in St-Michel-en-Thiérache](../Fotos/Adalgisus.jpg)
Sein Todesort wurde nach Adalgisus benannt. 976 wurden seine Gebeine ins damalige Kloster der Benediktiner nach St-Michel-en-Thiérache übertragen.
Das Kloster in St-Michel-en-Thiérache wurde in der Französischen Revolution aufgelöst.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Die
Kathedrale in Laon ist täglich von 8.30 Uhr bis
18.30 Uhr geöffnet. (2022)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Adalgisus
Wikipedia: Artikel über Adalgisus
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Philomena von San Severino
Augustinus Felicitas
Emanuela Theresia von Bayern
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.09.2023
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl.,
Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.