Benedetta Bianchi Porro
Gedenktag katholisch: 23. Januar
Name bedeutet: B: die Gesegnete (latein.)
![Ca' Granda in Mailand](../Fotos/Benedetta_Bianchi_Porro7.jpg)
![Benedetta im Alter von 20 Jahren](../Fotos/Benedetta_Bianchi_Porro.jpg)
Benedetta zog 1951 mit ihrer Familie nach Sirmione am Gardasee. In jener Zeit verspürte sie die ersten Anzeichen ihrer schweren Krankheit - der unheilbaren Erbkrankheit Neurofibromatose, die Tumore in den Nervenzellen bildet - mit Beschwerden an den Beinen. 1953 schrieb sie sich als Medzinstudentin an der Universität im Ca' Granda in Mailand ein. Aber die Krankheit mit langen Aufenthalten im Krankenhaus, mit Operationen und zunehmenden Beschwerden zwang sie zum Verlassen der Universität kurz vor dem Examen.
![Benedetta erhält 20 Tage vor ihrem Tod von Priester Gabriele Casolari die Kommunion](../Fotos/Benedetta_Bianchi_Porro2.jpg)
Inzwischen gelähmt, taub geworden und weitgehend ihrer Sinne beraubt, unterzog Benedetta sich einer weiteren Operation, wobei sie erblindete; ihr einziger Kontakt zur Außenwelt blieb die eine Hand, mit der sie noch etwas fühlen konnte.
![Benedettas Schlafzimmer, in der Klosterkirche Sant'Andrea in Dovadola](../Fotos/Benedetta_Bianchi_Porro15.jpg)
Benedetta ertrug ihre Leiden als Zeugin der Leiden Christi; sie sang vom Wunder des Lebens, dem Geheimnis der Liebe, der Quelle der Gnade. Jedermann, der ihre begegnete, wurde von ihrer Hoffnungskraft erfasst. Am Tag ihres Todes im Januar sei im Garten unter dem Fenster ihres Zimmers eine weiße Rose erblüht.
![Benedettas Sarkophag in der Klosterkirche Sant'Andrea in Dovadola](../Fotos/Benedetta_Bianchi_Porro14.jpg)
Benedetta wurde zunächst auf dem Friedhof in Sirmione bestattet, dann in ihren Heimatort Dovadola überführt, wo sie nun in der Klosterkirche Sant'Andrea in einem prächtigen Sarkophag liegt. Dort wird auch ihr Schlafzimmer gezeigt, in dem sie so lange krank lag und in dem sie starb.
![Urkunde der Ernennung von Benedetta zur „Dienerin Gottes”, der Vorstufe zur Seligsprechung, ausgestellt von der Kongregation für Heiligsprechung 1993](../Fotos/Benedetta_Bianchi_Porro4.jpg)
Dienerin Gottes, der Vorstufe zur Seligsprechung, ausgestellt von der Kongregation für Heiligsprechung 1993
Kanonisation:
Benedetta Bianchi Porro wurde am 14. September 2019 durch Kardinal Giovanni Angelo
Becciu im Auftrag von Papst Franziskus in Forlì
seliggesprochen.
Eine Website in Italienisch und Englisch - Deutsch und Französisch sind geplant - stellt ausführlich das Leben von Benedetta Bianchi Porro dar.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Benedetta Bianchi Porro
Wikipedia: Artikel über Benedetta Bianchi Porro
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Odran
Titian von Oderzo
Halvard
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 11.07.2023
Quellen:
• Associazione Amici per la Veneratione
: Broschüre Ven. Benedetta Bianchi Porro
, Dovadola o.J. (2012)
• Associazione Amici per la Veneratione
: Faltblatt Benedetta Bianchi Porro
, Dovadola o.J. (2010)
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.