Bernhardin von Döllersheim
Gedenktag katholisch: 6. September
Name bedeutet: der Bärenstarke (althochdt.)
![restaurierte Kirche in Döllersheim](../Fotos/Bernhardin_von_Toellersheim.jpg)
Bernhardin wurde während der Belagerung von Wien durch die Türken zusammen mit dem Priester Theobald von Wiener Neustadt sowie den Laienbrüdern Alexius von Tamsweg und Zachäus von Zwettl gefangen genommen und ermordet.
![Luftaufnahme von Döllersheim vor dessen Zerstörung, auf der Infotafel in Döllersheim](../Fotos/Bernhardin_von_Toellersheim2.jpg)
1 ▲ Döllersheim
war der Geburtsort des Vaters von Adolf Hitler. Nach dem Anschluss
Österreichs 1938 an das nationalsozialistische
Deutschland wurde die ganze Gegend in einen Schießübungsplatz - den heutigen Truppenübungsplatz Allentsteig - umgewandelt,
die Bevölkerung wurde umgesiedelt. Inzischen wurden die Kirche und der Friedhof von Döllersheim restauriert und 1984 neu
geweiht.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Bernhardin von Döllersheim
Wikipedia: Artikel über Bernhardin von Döllersheim
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Paul Richter
Candida9
Paulinus von Nola
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 27.11.2019
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München, 2001
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.