Felix
Beiname: in Pincis
Gedenktag katholisch: 14. Januar
Name bedeutet: der Glückliche (latein.)
![Buchmalerei aus der Elsässische Legenda aurea, 1418, in der Universitätsbibliothek in Heidelberg](../Fotos/Felix9.jpg)
Felix wurde von drei seiner jugendlichen Schüler mit mehrschwänzigen Peitschen gegeißelt. Dies sei an der
Porta Pinciana oder auf dem nahen Hügel Pincio
geschehen, daher Felix' Beiname in Pincis
.
Nach dem Römischen Brevier war in Pincis
, - deutsch beim Fichtenapfel
, eine Art langer Kürbis - auch die
Bezeichnung eines Ortes nahe Nola; dieser Felix
könnte demnach mit Felix von Nola identisch sein.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Felix
Wikipedia: Artikel über Felix
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Hermann
Xenia von Kalamata
Damian Furcheri von Finale Ligure
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 08.02.2022
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.