Gimer von Carcassonne
auch: Gimara
Gedenktag katholisch: 13. Februar
Name bedeutet: ?

Gimer war Bischof von Carcassonne.
Die Kathedrale in Carcasonne verwahrt Gimers Reliquien. Lange Zeit wurde er in der Stadt sehr verehrt, an der - angeblichen - Stelle seines Geburtshauses steht die ihm geweihte kleine Kirche. Nahe dieser wurde 1852 bis 1859 eine große, Gimer geweihte Kirche errichtet.

Gimer ist nicht zu verwechseln mit Guimer von Carcassonne, der im 6. Jahrhundert ebenfalls Bischof von Carcassonne war. Die Acta Sanctorum verzeichnen gleichwohl beide in einem Artikel, das Martyrologium Romanum sieht die beiden als eine Person.
Die
Kathedrale in Carcassonne ist werktags von
8 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet, sonntags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr (2014)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Gimer von Carcassonne
Wikipedia: Artikel über Gimer von Carcassonne
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Quirinus von Malmedy
Heinrich von Bonn
Paulus I von Konstantinopel
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 30.03.2025
Quellen:
• Infotafel in der Kathedrale in Carcassonne
• Acta Sanctorum: 13. Februar
• Infotafel in der Kirche an der Stelle von
Gimers Geburtshaus in Carcassonne
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Gimer von Carcassonne, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Gimer_von_Carcassonne.html, abgerufen am 1. 4. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.