Nikolaus Costa
italienischer Name: Nicola
Gedenktag katholisch: 6. Oktober/p>
Name bedeutet: der Sieger über das / aus dem Volk (griech.)
Nikolaus Costa war Karmelitermönch und Priester im Kloster an Santa Maria del Carmine Maggiore in Neapel. Er starb bei der Pflege von Pestkranken.
![Gnadenbild „Maria bruna<” in der Kirche Santa Maria del Carmine Maggiore in Neapel](../Fotos/Nikolaus_Costa.jpg)
Maria brunain der Kirche Santa Maria del Carmine Maggiore in Neapel
In der Kirche Santa Maria del Carmine Maggiore
gibt es das Gnadenbild der Maria bruna
, der braunen Madonna
, das die
Karmeliter bei ihrer Flucht vom Berg
Karmel mitgebracht hatten; seit es im Heilgen
Jahr
1500 in der Peterskirche in Rom
ausgestellt worden war und dort wundersam Kranke geheilt hatte, gilt es als Hilfe der Kranken, die bis heute - jeweils
mitwochs - dorthin kommen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Nikolaus Costa
Wikipedia: Artikel über Nikolaus Costa
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Alexis Falconieri
Neon6
Adelhard von Anhausen
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 10.05.2022
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.