Patrobas von Rom
auch: Patrobus
italienischer Name: Patroba
Gedenktag katholisch: 4. November
Gedenktag orthodox: 4. Januar, 5. November
Gedenktag armenisch: 9. April, 4. November
Gedenktag syrisch-orthodox: 5. November
Name bedeutet: der Väterliche (latein.)
![die wieder hergestellte Kathedrale in Pozzuoli](../Fotos/Patrobas_von_Rom.jpg)
Patrobas war ein frommer Mann der ersten Christengemeinde in Rom, den Paulus im Römerbrief (16, 14) grüßen ließ. Der Überlieferung zufolge wurde er dann Bischof von Puteoli.
Patrobas gilt in der orthodoxen Tradition als einer der 72 Jünger Jesu.
Die
Kathedrale in Pozzuoli kann nur im Rahmen von
Führungen, die auch das Diözesanmuseum umfassen, besucht werden: mittwochs von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr, donnerstags und
freitags von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr und von
15 Uhr bis 20 Uhr, der Eintritt beträgt 4 €, am Wochenende 8 €. (2022)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Patrobas von Rom
Wikipedia: Artikel über Patrobas von Rom
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johannes Roig Diggle
Odino
Virgilius von Arles
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 12.12.2023
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://www.santiebeati.it/nomi/Detailed/3298.html - abgerufen am 19.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.