Ökumenisches Heiligenlexikon

Philippus von Puy

französischer Name: Philippe

1 Gedenktag katholisch: 7. März

Name bedeutet: der Pferdefreund (griech. - latein.)

Ordensmann, Missionar, Märtyrer
* in Annecy in Frankreich
7. März 1289 in Aschdod in Israel


Philippus war Franziskaner im damaligen Konvent - an der Stelle des heutigen Museums Crozatier - in Puy - dem heutigen Le Puy-en-Velay. Er wirkte dann als Missionar im Orient und starb dort durch die Sarazenen, denn Mission unter Muslimen war bei Todesstrafe verboten. Erzählt wird, dass man ihm die Hände sowie die Zunge abschnitt und seinen Bauch durchstieß.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Philippus von Puy

Wikipedia: Artikel über Philippus von Puy

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Senator von Mailand
Mäldan
Regulus von Senlis
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.03.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• http://www.documenta-catholica.eu/d_List%20of%20Christians%20in%20the%20Holy%20Land%20-%20EN.pdf - abgerufen am 15.03.2025
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.