Sabinianus von Sens
französischer Name: Savinien
Gedenktag katholisch: 19. Oktober
31. Dezember
in Sens: Übertragung der Gebeine: 23. August
Übertragung der Gebeine ins Petrus-Kloster nach Sens: 25. August
Übertragung der Gebeine: 27. August
Name bedeutet: aus dem Stamm der Sabiner stammend (latein.)
Sabinianus war der Überlieferung nach Schüler von Petrus, Gründer des Bistums Sens und erster Amtsinhaber.
![Glasfenster: Sabinianus und Potentianus werden von Petrus ausgesandt (links) und kommen in Sens an (rechts), 13. Jahrhundert, in der Kathedrale in Chartres](../Fotos/Sabinianus_von_Sens.jpg)
Die Überlieferung setzt ein mit der Übertragung der Gebeine von Sabinianus ins Kloster St-Pierre-le-Vif in Sens im Jahr 847. Über Sabinianus' Grab wurde im 11. Jahrhundert die ihm geweihte Kirche St-Savinien gebaut. Er wird zusammen mit seinem Nachfolger Potentianus verehrt.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Sabinianus von Sens
Wikipedia: Artikel über Sabinianus von Sens
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Tranquillinus von Rom
Ceitho von Cardiganshire
Silvinus von Terouanne
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.09.2016
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl.,
Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.