Ökumenisches Heiligenlexikon
Die Versuchung des heiligen Antonius
Die Ausstellung Schrecken und Lust. Die Versuchung des heiligen Antonius
im Hamburger
Bucerius Kunst Forum zeigte im Jahr 2008 Bilder zu
diesem Thema.
![Salvator Rosa, um 1645, in der Pinacoteca Rambaldi im Museo di Villa Luca in Coldirodi bei San Remo](../Fotos/Antonius29.jpg)
![Paolo Veronese, 1552, im Musée des Beaux-Arts in Caen](../Fotos/Antonius20.jpg)
![Cornelis Saftleven, 1629 im Liechtenstein Museum der Fürstlichen Sammlungen in Wien](../Fotos/Antonius21.jpg)
![Félicien Rops, um 1858, in der Collection der Dexia Banque in Brüssel](../Fotos/Antonius22.jpg)
![Lucas Cranach der Ältere: Antonius als Eremit, um 1520/25 in den Biskupství litomericke in Litomericke](../Fotos/Antonius23.jpg)
![Joos van Craesbeeck, um 1650, in der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe](../Fotos/Antonius24.jpg)
![Hieronymus Bosch, Skizzenblatt, um 1505 (?), im Musée du Louvre in Paris](../Fotos/Antonius25.jpg)
![Bosch-Nachfolger aus Antwerpen, um 1545/50, im Museo Correr in Venedig](../Fotos/Antonius26.jpg)
![Antwerpener Meister, 1500/30, im Nelson-Atkins Museum in Kansas City in den USA](../Fotos/Antonius27.jpg)
![Nachfolger von Hieronymus Bosch, um 1525/30im Noordbrabants Museum in 's-Hertogenbosch](../Fotos/Antonius28.jpg)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Die Versuchung des heiligen Antonius
Wikipedia: Artikel über Die Versuchung des heiligen Antonius
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
zuletzt aktualisiert am 29.09.2024
korrekt zitieren: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
korrekt zitieren: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.