Antonius von Martkofi, der Einsiedler
georgischer Name: Ant'on Meßwet'e, Mart'qop'eli, ანტონ მესვეტე, მარტყოფელი bzw. ႠႬႲႭႬ ႫႤႱႥႤႲႤ, ႫႠႰႲႷႭႴႤႪႨ
Gedenktag orthodox: 17. Januar, 19. Januar, 16. August
Name bedeutet: der vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)
Antonius mit dem Beinamen Mart'Omq'Opeli
, Einsiedler
, war der Überlieferung zufolge einer der zwölf
Schüler von Johannes Sedasneli, der im 6. Jahrhundert aus Antiochia
- dem heutigen Antakya/Hattay - nach Georgien
kam. Antonius richtete sich demnach an einem einsamen Ort in
Kachetien ein und lebte als Säulensteher
wie Simeon Stylites wenige Kilometer östlich vom Kloster
seines Lehrers Johannes und unweit von dem Kloster, das David in
Garedscha gegründet hatte. Wie David wurde auch
Antonius von Hirschkühen ernährt; ein Adliger aus dieser Gegend habe ihn unter seinen Schutz gestellt. Die Kirche von
Martkofi muss das Zentrum eines Klosters gewesen
sein, zu dem Antonius der Überlieferung nach allen Frauen und allen weiblichen Tieren den Zugang förmlich untersagt hatte.
Die Legende des Antonius verbindet sich mit dem
Acheiropoieton
, das im Westen von
Veronika bewahrt wurde, dem Original gemachten
Bild von
Jesus Christus, das er aus Edessa - dem heutigen
Sanlıurfa - mitgebracht habe. Die Legende
erzählt, dass Antonius in hohem Alter starb und über seinem Grab eine Kirche erbaut wurde, welche die von ihm mitgebrachte
Ikone beherbergte, die deshalb Ikone von
Martkofi (Mart'Omq'Opeli)
genannt wurde.
Bei Abfassung dieses Textes war die Ikone verschwunden, vollbrachte aber noch immer Wunder, was die liturgische Feier zu
ihren Ehren am 16. August erklärt.
Die Ankunft von Johannes Sedasneli und seinen Schülern in Georgien fügt sich ein in die gut bezeugte Übersiedelung von Mönchsgruppen nach Georgien im 5. und 6. Jahrhundert. Mit der Entwicklung der Verehrung von Johannes in der Gegend um Mtskheta wurde zahlreichen Personen die Gründung von Klöstern oder Kirchen zugeschrieben, die als Mitglied der Schülergruppe des Johannes vorgestellt sind, ohne dass es dafür Belege gibt; so auch im Fall von Antonius. Sein Name erscheint erstmals im 12. Jahrhundert in einer Liste von Schülern des Johannes, danach im 13. Jahrhundert in Hymnen, die ihn in Verbindung mit dem Christusbild feiern.
Die Antonius selbst gewidmeten hagiographischen Erzählungen stammen aus Handschriften des 18. Jahrhunderts: zwei
synaxarischeSynaxarion, griechisch von Versammlung
, bezeichnet in den Ostkirchen ein liturgisches Buch. Es verzeichnet die gottesdienstlichen Feiern im Verlauf des Kirchenjahres: die Angaben zu den Bibeltexten, zur Gottesdienstordnung und den Heiligen, deren Feiern begangen werden sollen. Damit entspricht es in etwa dem Martyrologium der römisch katholischen Kirche.
Lebensgeschichten, wobei die eine eine Zusammenfassung der anderen zu sein scheint; beide sind erst spät entstanden.
Demnach wurde das Acheiropoieton
-Bild, das Christus an König
Abgar V. von Edessa geschickt hatte, um ihn vom Aussatz zu heilen,
einige Jahre lang sorgfältig verborgen gehalten von einem Bischof. Als die Ikone -
die die Stadt mehrmals wunderbar gerettet hatte - wieder gefunden wurde, bemerkte man, dass auf dem Gewebe, mit dem das
Originalbild umwickelt war, ein zweites Bild, dem ersten gleich, entstanden war. Dieses zweite Bild habe Antonius mit
sich genommen, um es vor den Nestorianern zu retten, und dann nach Georgien
gebracht, als er Johannes Sedasneli folgte.
Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Antonius von Martkofi, „der Einsiedler”
Wikipedia: Artikel über Antonius von Martkofi, „der Einsiedler”
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Urraca
Abilius von Alexandria
Michael von Acqui
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 10.02.2022
Quellen:
• Bibliotheca Sanctorum, Vol. II, Istituto Giovanni XXIII nella Pontificia Università Lateranense, Roma 1962
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.