Bernhard
bürgerlicher Name: Achmed
Gedenktag katholisch: 21. August
gebotener Gedenktag im Erzbistum Valencia: 23. Juli
nicht gebotener Gedenktag im Zisterzienserorden: 1. Juni
Name bedeutet: B: der Bärenstarke (althochdt.)
A: der Preiswürdige (arabisch)

Achmed war der Sohn von Almanzor, dem muslimischen Kaliphen von Lérida, und der Bruder von Maria und Gracia. Achmed konvertierte zum Christentum und wurde mit dem Ordensnamen Bernhard Zisterziensermönch im Kloster Santa Maria de Poblet nahe Vimbodí bei Tarragona. Zusammen mit seinen Schwestern wollte er auch seinen Bruder Almanzor zum Christentum bekehren, aber der übergab seine Geschwister den maurischen Behörden, die die drei zum Tod verurteilten.
Bernhard, Maria und Gracia wurden 1643 zu den Patronen der Stadt Alzira erhoben.
Patron
von Alzira
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Bernhard
Wikipedia: Artikel über Bernhard
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Nikodemus der Hagiorite
Juvenalis
Heinrich Scarampi
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 01.12.2021
Quellen:
•
•http://www.archivalencia.org/contenido.php?a=&pad=98&modulo=65&martir=244
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.