Gisbert von Bebenhausen
Gedenktag katholisch: 7. November
Name bedeutet: der glänzende Spross (germanisch - althochdt.)

Gisbert war Prior im 1189 gegründeten Zisterzienserkloster Bebenhausen. Er soll die Gabe für Wunder besessen haben.
Das
Kloster Bebenhausen mit Ausstellung zur Geschichte
ist täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 4,50 €, ermäßigt 2,20 €. (2014)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Gisbert von Bebenhausen
Wikipedia: Artikel über Gisbert von Bebenhausen
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Markhelm
Xaver Marnitz
Audentius von Mailand
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.09.2015
Quellen:
• Jakob Torsy: Der große Namenstagskalender, hg. von Hans-Joachim Kracht. Herder, Freiburg 1998
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.