Johannes Scalarius
französischer Name: Jean
Gedenktag katholisch: 3. November
Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)
Johannes Scalarius war Prior in dem um 1260 gegründeten damaligen Kloster der Dominikaner - an der Stelle des heutigen Parkplatzes - in Castres. Das Kloster war 1260 gegründet worden, um die Reliquien von Vinzenz von Valencia zu betreuen, die schon seit 858 in der daneben stehenden Kirche - der späteren Kathedrale - verwahrt wurden. Der Stadtherr hatte sie den Dominikanern übergeben, nachdem zuvor Dominikus diese mehrfach aufgesucht hatte.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Johannes Scalarius
Wikipedia: Artikel über Johannes Scalarius
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Andreas Corsini
Dunstan
Donatus von Besancon
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 29.03.2025
Quellen:
• Répose d'Aymeric de Plaisance à bernard Guy. In: Saint Dominique de l'ordre des frères prêcheurs - Témoignages écrits
fin 12e - 14e siecle. Éditions du Cerf, Paris 2019
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Basilique_Saint-Vincent_de_Castres - abgerufen am 29.03.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.