Konstantin von Orval
Gedenktag katholisch: 8. Dezember
Name bedeutet: der Beständige (latein.)

Konstantin war als Zisterziensermönch ein Schüler von Bernhard von Clairvaux. Er wurde Prior im Kloster Troisfontaines - im heutigen Trois-Fontaines-l'Abbaye - und 1132 erster Abt in Orval. Er starb im Ruf der Heiligkeit.

Die Gebäude des Klosters Troisfontaines
sind in Privatbesitz, der Park mit der Ruine der
Kirche wird durch einen Verein gepflegt und
ist zur Besichtigung geöffnet. (2021)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Konstantin von Orval
Wikipedia: Artikel über Konstantin von Orval
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Leo der Grosse
Deusdedit von Montecassino
Quirinus von Tegernsee von Rom
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 21.08.2021
Quellen:
•
• https://en.wikipedia.org/wiki/Orval - abgerufen am 20.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
21.08.2021