Leocadius von Bourges
französscher Name: Leucade
Gedenktag katholisch: 16. November
Name bedeutet: der gefallene Löwe (latein.)

Leocadius war Senator in Bourges und Vater von Lusor (Ludre). Letzterer starb als jugendlicher Bekenner. In mancher Überlieferung wird Leocadius auch als Prior und Glaubensbote in England bezeichnet.
Lusor / Luxor / Ludre wurde von Gregor von Tours erwähnt. In der Krypta der Kirche Saint-Étienne in Déols bei Châteauroux sind die zwei Marmor-Sarkophage von Leocadius und Lusor aus dem späten 3. Jahrhundert bewahrt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Leocadius von Bourges
Wikipedia: Artikel über Leocadius von Bourges
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Olaf von Norwegen
Salomon III
Herkumbert von Minden
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 14.07.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://www.e-prenoms.com/l/lu_b.htm - abgerufen am 18.07.2023
• https://fr.wikipedia.org/wiki/D%C3%A9ols - abgerufen am 18.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.