Lukardis von Oberweimar
auch: von Erfurt
Gedenktag katholisch: 22. März
Name bedeutet: die Schützerin des Volkes (althochdt.)

Lukardis trat 1286 ins damalige Kloster der Zisterzienserinnen in Oberweimar ein. Sie war mystisch begabt und trug die Wundmale Jesu.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Lukardis von Oberweimar
Wikipedia: Artikel über Lukardis von Oberweimar
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Emmanuel Domingo Sol
Elvira von Öhren
Lazaros
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 01.11.2023
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.