Ökumenisches Heiligenlexikon
Pilgerzentrum Markus von Aviano


Seliger Markus von Aviano, 1631 - 1699, Kapuzinermönch, Gottesmann, Apostel der Tat des perfekten Leidens, Prediger der Barmherzigkeit, apostolischer Missionar, Wundertäter seines Jahrhunderts, Berater des Kaisers, Gesandter des Papstes, Förderer des Friedens, Heilsbringer für Europa; erneuerte den Glauben in Italien, Frankreich, Belgien, Holland, Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, am Pilgerzentrum in Vilotta d'Aviano






Wiedervereinigungder heiligen Diener Padre Pio (links), Marco und Leopold von Castelnuovo, im Pilgerzentrum in Vilotta d'Aviano




fotografiert am Dienstag, 1. Juni 2010
zurück zur Biografie Markus von Aviano
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Pilgerzentrum Markus von Aviano in Aviano
Wikipedia: Artikel über Pilgerzentrum Markus von Aviano in Aviano
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 10.08.2016
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.