Fortis von Bordeaux
französischer Name: Fort
Gedenktag katholisch: 16. Mai
Name bedeutet: der Feste (latein.)

Fortis war der rein legendarischen Überlieferung zufolge der erste Bischof von Bordeaux und starb als Märtyrer.

Die Legende beruht auf einer offensichtlichen Täuschung, die darauf abzielte, den Strom der Pilger nach Santiago de Compostela nach Bordeaux zu lenken.
Angebliche Gebeine von Fortis werden in Bordeaux in der Krypta der Kirche
Saint-Seurin verehrt; diese Kirche wurde
ursprünglich im 4. Jahrhundert über einer Nekropole erbaut. Am feretrum
, Festung
, genannten Sarg von Fortis
in Saint Seurin haben die Beamten von Bordeaux früher feierliche Eide abgelegt. Der wichtigste Jahrmarkt der Stadt wird seit
1863 Mitte Mai unter seinem Namen abgehalten.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Fortis von Bordeaux
Wikipedia: Artikel über Fortis von Bordeaux
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Marion von Klot
Theodosius I der Grosse
Paphnutios00
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 23.04.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Saint_Fort - abgerufen am 23.04.2025
• https://bordeaux.catholique.fr/le-diocese/decouvrir-le-diocese/presentation/les-saints-du-diocese/saint-fort - abgerufen am 23.04.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.