Prosper von Tarragona
italienischer Name: Prospero
Gedenktag katholisch: 2. September
gebotener Gedenktag in Tarragona: 18. Mai
Name bedeutet: der Begünstigte (latein.)
![Prozessionsstatue, in der Pfarrkirche Santa Maria Asssunta in Camogli](../Fotos/Prosper_von_Tarragona2.jpg)
Prosper war der Überlieferung zufolge Bischof von
Tarragona in Spanien, der 409 beim Einfall der
Vandalen - oder 711 beim Einfall der Mauren - zusammen mit den Priestern Justinus und Procopius sowie den Diakonen Martial,
Pantaleon und Georg aus Spanien und weiteren - der Überlieferung zufolge insgesamt 50 - Gefährten auf dem Seeweg floh; dabei
nahm er die Reliquien von
Fructuosus von Tarragona sowie
Augurius und Eulogius mit. Als er sich auf dem Capo di Monte
nahe Camogli - an die Stelle des heutigen Klosters
San Fruttuoso - bei Genua zum Ausruhen niederlegte, starb er.
![Pfarrkirche Santa Maria Asssunta, imposant über dem Hafen von Camogli gelegen](../Fotos/Prosper_von_Tarragona.jpg)
Als Prosper starb, läuteten die Kirchenglocken in der Gegend von selbst; die Leute eilten herbei und es entstand Streit um die Frage des Bestattungsortes. Der Leichnam wurde dann einem Esel anvertraut, der ihn nach Camogli in die Pfarrkirche brachte.
![Prosper geweihtes Oratorium im Stadtkern von Camogli](../Fotos/Prosper_von_Tarragona3.jpg)
In Camogli wurde 1420 ein Prosper geweihtes Oratorium erbaut.
Kanonisation:
Am 4. Mai 1854 genehmigte Papst Pius IX. die öffentliche
Verehrung von Prosper.
Patron
von Camogli
Das
Prosper geweihte
Oratorium n Camogli ist samstags und sonntag von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. (2024)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Prosper von Tarragona
Wikipedia: Artikel über Prosper von Tarragona
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johannes Marinoni
Erlembald von Mailand
Zanufius
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 29.04.2024
Quellen:
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/prosper - abgerufen am 09.11.2022
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/90232 - abgerufen am 09.11.2022
• https://it.wikipedia.org/wiki/Prospero_di_Tarragona - abgerufen am 09.11.2022
• Infotafel in der Pfarrkirche in Camogli
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.