Romaeus
italienischer Name: Romeo
Gedenktag katholisch: 25. Februar
Name bedeutet: der Römer (latein.)
Romaeus war Karmeliter, der Avertanus von Lucca auf der Wallfahrt zu den 7 Pilgerkirchen in Rom begleitete. Nachdem Avertanus von einem Fieber befallen wurde und im Hospital an der damaligen Kirche San Pietro in Cortina - an der Stelle der heutigen Porta San Pietro - außerhalb der Stadtmauern von Lucca gestorben war, erkrankte auch Romaeus, geschwächt durch Trauer und Erschöpfung, und starb acht Tage nach Avertanus, umgeben von Christus und einer Schar Heiliger, unter denen sich auch Avertanus befand.
Romaeus wurde in der damaligen Kirche San Pietro in Cortina bestattet, 1513 kamen sie in die damalige Kirche San Pietro Maggiore, schließlich 1806 in die Kirche San Pedro Somaldi.
Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Romaeus
Wikipedia: Artikel über Romaeus
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Anianus von Chartres
Germana von Bar sur Aube
Giovanni Battista de Rossi
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 25.11.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.