Ökumenisches Heiligenlexikon
Santuario Rosalia bei Palermo
und weitere Gedenkstätten in Palermo
![Der Eingang zu Rosalias Höhle im Santuario Sta Rosalia auf dem Monte Pellegrino, dem „Berg der Wallfahrer”](../Fotos/Rosalia_von_Palermo51.jpg)
Berg der Wallfahrerbei Palermo
![Vor Rosalias Höhle gebaut: die Gebäude des Wallfahrtszentrums auf dem Monte Pellegrino](../Fotos/Rosalia_von_Palermo50.jpg)
![Rosalias Höhle im Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo53.jpg)
![Statue am Eingang zu Rosalias Höhle im Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo52.jpg)
![Nunzi La Mattina: Rosalias Krönung durch das Jesuskind, 1636, im Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo54.jpg)
![Statue über dem Eingang zum Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo58.jpg)
![Rosalia-Altar, 1667, im Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo55.jpg)
![Rosalia erscheint Vincenzo Bonelli, Bild am Eingang zum Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo59.jpg)
![Gregorio Tedeschi: Rosalias Liegefigur, 1625, mit Goldenem Mantel als Geschenk von König Karl III. von Bourbon, 1748, in ihrem Altar im Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo56.jpg)
![Gregorio Tedeschi: Rosalias Liegefigur von der Seite aus gesehen, am 6. April 1787 von Johann Wolfgang von Goethe bewundert als „ein schönes Frauenzimmer”](../Fotos/Rosalia_von_Palermo57.jpg)
ein schönes Frauenzimmer
![Santuario Sta Rosalia](../Fotos/Rosalia_von_Palermo61.jpg)
![Statue im Oratorium Santa Caterina d'Alessandria all'Olivella in Palermo](../Fotos/Rosalia_von_Palermo60.jpg)
![Procopio Serpotta: Statue, um 1740, im Oratorium Santa Caterina d'Alessandria all'Olivella in Palermo](../Fotos/Rosalia_von_Palermo62.jpg)
![F. Sgarlata: Rosalia und der Jäger, Bronzerelief, 1960, an der Tür der Kathedrale in Palermo](../Fotos/Rosalia_von_Palermo63.jpg)
![Cedri: Krönung der Rosalia, Altarbild in der Kirche Santissimo Salvatore in Palermo](../Fotos/Rosalia_von_Palermo64.jpg)
fotografiert am 10. und 11. März 2017
Das
Santuario Sta Rosalia bei Palermo ist täglich
von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. (2017)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Santuario Rosalia bei Palermo
Wikipedia: Artikel über Santuario Rosalia bei Palermo
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 14.03.2017
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.