Olympias
Gedenktag katholisch: 25. Juli
17. Dezember
Gedenktag orthodox: 24. Juli, 25. Juli
Gedenktag armenisch: 24. Juli
Gedenktag syrisch-orthodox: 25. Juli, 12. September
Name: nach dem Berg der Götter, dem Olymp (griech.)

Olympias, Tochter des Ritters Seleukus und Enkelin von Ablabius aus konsularischem Geschlecht, war in jungen Jahren die
Braut von Nebridius, dem Stadtpräfekten von
Als Gefährtinnen von Olympias werden - ohne weitere Angaben - Hisca und Hinna genannt.
Olympias' Reliquien wurden im 7. Jahrhundert übertragen.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Olympias
Wikipedia: Artikel über Olympias
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Vitalis Gefährten
Anna Maria Janerl
Johannes6
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 24.11.2024
Quellen:
•
• Charlotte Bretscher-Gisinger, Thomas Meier (Hg.): Lexikon des Mittelalters. CD-ROM-Ausgabe. J.B. Metzler, Stuttgart /
Weimar 2000
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.