Die himmlische Vermählung Theresas mit Christus, in der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Johannes vom Kreuz, um 1635, in der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Um 1600 wurden das 1500 m² große Anwesen von Teresas Elternhaus und weitere Anwesen in der Nachbarschaft erworben, um dort
eine Kirche und ein Kloster zu errichten, was von
1629 bis 1636 erfolgte. 1809 wurde das Kloster von Napoleons Truppen bestzt, 1836 wurde der Orden der
Unbeschuhten Karmelitinnen aufgehoben und das Kloster enteignet, ab 1876
konnte die Wiederherstellung des Ordens erfolgen und er erhielt das Nutzungsrecht am Kloster; erst 1990 gelangte die Anlage
wieder in sein Eigentum.
Theresa besucht Johannes vom Kreuz und seinen ersten Gefährten im Kloster
Duruelo, um 1635, in der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Vision der Theresa im Dominikanerkloster
Santa Fé in Ávila, um 1635, in der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Hochaltar: Theresa mit Maria und
Joseph, in der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Theresa, Statue, um 1635, am Altar in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Unter der Kirche wurde bei deren Bau zum Niveauausgleich ein Gewölbekeller errichtet. Dieser wurde nun zum Museum ausgebaut,
das in zehn Abteilungen das Leben und Wirken Teresas und ihre Nachwirkungen bis heute zeigt. Leider herrscht strengstes
Fotografierverbot.
Gregorio Fernández: Theresa mit Karmelitern, in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Die spirituelle Vermählung mit Christus, um 1635,in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Die Erscheinung der Dreieinigkeit / Dreifaltigkeit vor Theresa, um 1635, in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Theresa mit Jesuiten, um 1635, in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Theresas Vision von Joseph und
Maria, um 1635,in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Theresa mit Franziskanern, um 1635,in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Die Transverberation Theresas, um 1635, in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Theresa mit Dominikanern, um 1635, in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Die Erscheinung des Auferstandenen vor Theresa, um 1635,in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Gregorio Fernández: Die Einkleidung Theresas, um 1635, in der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Das Schlafzimmer von Theresas Eltern, in dem sie - jedenfalls der Überlieferung zufolge - geboren wurde, in der Geburtskapelle
der Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses
in Ávila
Der Garten, in dem Theresa als Kind spielte, neben der Geburtskapelle der
Klosterkirche La Santa am Ort des Geburtshauses in
Ávila
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.03.2021 korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.