Ökumenisches Heiligenlexikon
7. Oktober
geordnet nach Todesjahr
Erläuterungen zum Kalender
Erläuterungen zu den Standesbezeichnungen
Katholisch:
Martyrologium Romanum Flori-Legium
-
Matthäus, Apostel, Evangelist, Märtyrer
-
Linus, erster römischer Gemeindevorsteher, Märtyrer (?)
-
Marcellus, Märtyrer, und
Apuleius (Marcellinus), Märtyrer
-
Julian, Priester, Märtyrer, und
Caesarius, Diakon, Märtyrer
-
Eumenios, Patriarch von Alexandria
-
Lucius (Lever-Maur), König
-
Sergius, Märtyrer, und
Bacchus, Märtyrer
-
Palatia, Märtyrerin, und
Laurentia, Märtyrerin
-
Justina von Padua, Märtyrerin
-
Demetrios von Saloniki, Märtyrer
-
Julia, Jungfrau, Märtyrerin
- Fides (Foy), Märtyrerin
-
Pipio, Diakon
-
Markus, Bischof von Eca / Aecae
-
Marcus I., Bischof von Rom
-
Polychronius, Priester, Märtyrer
-
Evasius von Asti, erster Bischof von Asti (?), Märtyrer (Übertragung der Gebeine nach Casale), und
Gefährten (Übertragung der Gebeine nach Casale), namlich:
Projectus, Diakon, Märtyrer, und
Natalis, Priester, Bekenner, und
145 Gläubige, Märtyrer
-
Silvius, Bischof von Toulouse, und
Hilarius, Bischof von Toulouse, und
Honoratus, Bischof von Toulouse
-
Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer
-
Markus, Bischof von Ecana, heute Troia bei Foggia († im 5. Jahrhundert), wohl identisch mit Markus, Bischof von Eca / Aecae
-
Augustalis, Bischof von Bourges => Augustalis, Bischof von Arles (?)
- Cynog von Wales, Einsiedler, Märtyrer
-
Dionysius, Bischof, Märtyrer, und
Januarius, Märtyrer, und
Faustinus, Märtyrer, und
Martialis, Märtyrer, und
Privatus, Märtyrer, und
Eraclus, Märtyrer, und
Julianus, Märtyrer, und
Pelagia, Märtyrerin
-
Jotha, Äbtissin, wohl identisch mit Jotha, Jungfrau, Märtyrerin
-
Maria: Festtag
Rosa
- Rosenkranzfest -
Markus der Schreiber, der nur in Sack und Asche mit seiner Mutter sprach, Schüler des Abtes Silvanus, Einsiedler in Ägypten
-
Pharahildis, Witwe
-
Quartus, Märtyrer, und
Marcellinus, Märtyrer
-
Sisaus, Bischof, Bekenner
-
Emanus, Priester, Bekenner bei Reims, identisch mit Helan, Priester, Einsiedler
-
Helan, Priester, Einsiedler
-
Dubhtach der Ältere, Abtbischof von Armagh
-
Leopardinus von Saint-Symphorien, Priester (?), Einsiedler, Abt in Viviers, Märtyrer († 533 [?])
-
Augustus von Bourges, Priester, Klostergründer, Abt in Bourges
-
Caletricus von Chartres
-
Palladius, Bischof von Saintes
-
Virgilius, Bischof von Arles
-
Markus, Mönch, tatsächlich Maximus, Bischof von Saragossa
-
Osgyth, Klostergründerin und erste Äbtissin in St Osyth, Märtyrerin
-
Humbert von Fritzlar, Prior in Büraburg
-
Markus von Lucera
-
Adalgisus, Bischof von Novara
-
in Regensburg:
Wolfgang, Glaubensbote in Noricum, Bischof von Regensburg (Übertragung der Gebeine)
-
Martin „Cid”, Einsiedler, Klostergründer und erster Abt in Bellifontis
-
Hugo von Avalon, Bischof von Lincoln
- Arthold, Bischof von Belley
-
Gerold (Gerwald), der Pilger (von Köln), Pilger
-
Havydis, Äbtissin in Clairfontaine
-
in Schweden:
Birgitta (Brigitta) von Schweden, Ordensgründerin, Mystikerin (Übertragung der Gebeine)
-
Johannes vom Berg Bizan
-
Anastasius von Mailand
- Beatrix da Silva Meneses, Ordensgründerin
-
Johannes von Badonali, Ordensmann, Bekenner, und
Petrus von Pastrana, Ordensmann, Bekenner, und
Franca, Klarissin auf Korsika, und
Gefährten, Bekenner auf Korsika
-
Peter von der Garigue, Ordensmann, Märtyrer
-
Adrian Takahashi Mondo, Märtyrer, und
Johanna Takahashi, Märtyrerin, und
Gefährtinnen (sic!), Märtyrerinnen, nämlich:
-
Georg von Pfronten-Kreuzegg (
Bruder Jörg
), Laienbruder -
Johannes Hunot, Priester, Märtyrer
-
Josef Toniolo, Laie
-
Joseph Llosá Balaguer, Tertiar, Diakon, Märtyrer
Römisches Reich: 1 bis 499
ohne Zeitangabe (oft in der Antike)
Frühmittelalter: 500 bis 1049
Hoch- und Spätmittelalter: 1050 - 1499
Neuzeit: 1500 bis 1899
![seit dem Jahr 2004 ins Martyrologium aufgenommen](../Tools/MR2.gif)
![seit dem Jahr 2004 ins Martyrologium aufgenommen](../Tools/MR2.gif)
![seit dem Jahr 2004 ins Martyrologium aufgenommen](../Tools/MR2.gif)
![seit dem Jahr 2004 ins Martyrologium aufgenommen](../Tools/MR2.gif)
![seit dem Jahr 2004 ins Martyrologium aufgenommen](../Tools/MR2.gif)
![seit dem Jahr 2004 ins Martyrologium aufgenommen](../Tools/MR2.gif)
Moderne: 1900 bis heute
zuletzt aktualisiert am 30.06.2022