24. November:
Erläuterungen zum Kalender
Erläuterungen zu den Standesbezeichnungen
Katholisch:
Martyrologium Romanum Flori-Legium
-
Albert, Bischof von Lüttich, Märtyrer
-
Alexander, Märtyrer
-
Andreas Dung-Lac, Priester, Märtyrer und weitere 116 vietnamesische Märtyrer:
Peter Nguyễn Khắc Tự, Ordensmann, Priester, Märtyrer und
Joseph Hoàng Lương Cảnh, Arzt, Tertiar, Märtyrer, und
Clemens Ignatius Delgado y Cebrián, Ordensmann, Titularbischof von Milopotamus, Märtyrer, und
Dominicus Henares, Bischof, Märtyrer, und
Hieronymus Hermosilla, Ordensmann, Titularbischof von Milopotamus, Märtyrer, und
Joseph Maria Díaz Sanjurjo, Bischof, Märtyrer, und
Melchior García Sanpedro, Bischof, Märtyrer, und
Petrus Dumoulin-Borie, Titularbischof, Märtyrer, und
Valentin Berrio Ochoa, Ordensmann, Titularbischof von Centuria, Märtyrer, und
August Schoeffler, Priester, Märtyrer, und
Bernhard Vu Van Due, Priester, Märtyrer, und
Dominiklus Cam, Priester, Märtyrer, und
Dominikus Mâu, Priester, Ordensmann, Märtyrer, und
Dominikus Nguyen Van (Doan) Xuyen, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Dominikus Nguyen Van Hanh (Diêu), Priester, Märtyrer, und
Dominikus Trach Ðoài, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Dominikus Tuoc, Priester, Märtyrer, und
Emmanuel Nguyễn Văn Triệu, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Gil de Frederic i Sans, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Jaccard, Priester, Märtyrer, und
Hyazinth Maria Castañeda y Pujassons, Ordensmann, Priester, Missionar, Märtyrer, und
Jakob Do Mai Nam, Priester, Märtyrer, und
Johannes Karl Cornay, Priester, Märtyrer, und
Johannes Đạt, Priester, Märtyrer, und
Johannes Doàn Trinh Hoan, Priester, Märtyrer, und
Johannes Ludwig Bonnard, Priester, Märtyrer, und
Johannes Theophan Vénard, Priester, Missionar, Märtyrer, und
Joseph Dang Dinh (Niên) Viên, Priester, Märtyrer, und
Joseph Do Quang Hien, Priester, Märtyrer, und
Joseph Fernández, Priester, Märtyrer
gebotener Gedenktag im Erzbistum Valladolid, undJoseph Marchand, Priester, Missionar, Märtyrer, und
Joseph Nguyen Dinh Nghi, Priester, Märtyrer, und
Isidor Gagelin, Priester, Missionar, Märtyrer, und
Laurentius Nguyen Van Huong, Priester, Märtyrer, und
Lukas Vu Bá Loan, Priester, Märtyrer, und
Martin Ta Duc Thinh, Priester, Märtyrer, und
Matthäus Alonso de Leziniana, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Paulus Lê Bào Tinh, Priester, Märtyrer, und
Paulus Lê Văn Lộ, Priester, Märtyrer, und
Paulus Nguyen Ngan, Priester, Märtyrer, und
Paulus Pham Khac Khoan, Priester, Märtyrer, und
Petrus Almato Ribeira, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Petrus Doàn Công Quy, Priester, Märtyrer, und
Petrus Franziskus Néron, Priester, Märtyrer, und
Petrus Khanh, Priester, Märtyrer, und
Petrus Le Tuy, Priester, Märtyrer, und
Petrus Nguyen Ba Tuân, Priester, Märtyrer, und
Petrus Nguyen Van Luu, Priester, Märtyrer, und
Petrus Nguyen Van Tu, Priester, Märtyrer, und
Petrus Truong Vân Thi, Priester, Märtyrer, und
Philippus Phan Van Minh, Priester, Märtyrer, und
Thomas Dinh Viet Du, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Thomas Khuông, Priester, Märtyrer, und
Vinzenz Do Yên, Priester, Märtyrer, und
Vinzenz Lê Quang Liem de la Paz, Priester, Märtyrer, und
Vinzenz Nguyen The Ðiem, Priester, Märtyrer, und
Andreas Nguyen Kim Thong Nam, Katechet, Märtyrer, und
Antonius Nguyen Huu (Nam) Quynh, Katechet, Märtyrer, und
Dominikus Bùi Van Úy, Katechet, Märtyrer, und
Franziskus Xaver Cần Nguyễn, Katechet, Märtyrer, und
Franziskus Xaver Hà Trong Mâu, Ordensmann, Katechet, Märtyrer, und
Johannes Baptist Dinh Van Thành, Katechet, Märtyrer, und
Joseph Nguyen Dinh Uyên, Katechet, Märtyrer, und
Joseph Nguyen Duy Khang, Katechet, Märtyrer, und
Joseph Nguyen Van Luu, Katechet, Märtyrer, und
Matthäus Nguyen Van Phuong, Katechet, Märtyrer, und
Paulus Nguyen Van My, Katechet, Märtyrer, und
Petrus Doàn Van Vân, Katechet, Märtyrer, und
Petrus Nguyen Khac Tu, Katechet, Märtyrer, und
Petrus Nguyen Van Hiêu, Katechet, Märtyrer, und
Petrus Truong Van Duong, Katechet, Märtyrer, und
Petrus Vu Van Truât, Katechet, Märtyrer, und
Thomas Toán, Katechet, Märtyrer, und
Agnes Lê Thi Thành, Märtyrerin, und
Andreas Tuong, Märtyrer, und
Andreas Trân Van Trông, Märtyrer, und
Anton Nguyen Dich, Märtyrer, und
Augustin Nguyen Van Moi, Tertiar Märtyrer, und
Augustin Phan Viêt Huy, Märtyrer, und
Dominikus Huyên, Märtyrer, und
Dominikus Mao, Märtyrer, und
Dominikus Ngôn, Märtyrer, und
Dominikus Nguyên, Märtyrer, und
Dominikus Nhi, Märtyrer, und
Dominikus Nikolaus Dinh Dat, Märtyrer, und
Dominikus Ninh, Märtyrer, und
Dominikus Phạm Trọng (Án-) Khàm, Märtyrer, und
Dominikus Toai, Märtyrer, und
Emmanuel Lê Van Phung, Märtyrer, und
Emmanuel Phung, Märtyrer, und
Franziskus Do Minh Chiêu, Märtyrer, und
Franziskus Tran Van Trung, Märtyrer, und
Johannes Baptist Con, Märtyrer, und
Joseph Hoàng Luong Cánh, Märtyrer, und
Joseph Lê Dang Thi, Märtyrer, und
Joseph Phạm Trọng (Cai) Tả, Märtyrer, und
Joseph Tuan Van Tran, Bauer, Märtyrer, und
Joseph Túc, Märtyrer, und
Lukas Phạm Trọng Thìn, und
Martin Thǫ, Märtyrer, und
Matthäus Lê Van Gam, Märtyrer, und
Michael Ho Dinh Hy, Märtyrer, und
Michael Nguyen Huy My, Märtyrer, und
Nikolaus Bùi Viêt Thê, Märtyrer, und
Paulus Hanh, Märtyrer, und
Paulus Tống Viết Bường, Märtyrer, und
Petrus Da, Märtyrer, und
Petrus Dông, Märtyrer, und
Petrus Dung, Märtyrer, und
Petrus Thuan, Märtyrer, und
Petrus Võ Ðang Khoa, Priester, Märtyrer, und
Simon Phan Đắc Hoà, Märtyrer, und
Stephan Nguyen Van Vinh, Tertiar, Märtyrer, und
Thomas Nguyen Van Dê, Tertiar, Märtyrer, und
Thomas Trân Van Thien, Märtyrer, und
Vinzenz Duong, Vinzenz Tuong, Märtyrer († 1625 - 1886)
-
Balsam, Abt in La Cava
-
Bieuzy, Einsiedler, Priester
-
Christina (Christiana), Nonne im Benediktinerorden in England / Schottland
-
Chrysogonus, Märtyrer, und
Anastasia „die Jüngere”, Märtyrerin
Zoilus, Priester
-
Colmán, erster Bischof von Cloyne
-
Crescentianus von Rom, Märtyrer
-
Enfleda, Äbtissin in Whitby
- Eleutherius, Märtyrer (Kammin, Magdeburg)
-
Felicissimus von Perugia, Märtyrer
-
Firmina, Jungfrau, Märtyrerin
-
Flora, Jungfrau, Märtyrerin und
Maria, Jungfrau, Märtyrerin
- in der Ordensfamilie der Franziskaner: Gedächtnis aller verstorbenen Ordensmitglieder
- Hitto (Hildo), Mönch
- Johannes Leisentrit, Generalkommissar
-
Johannes vom Kreuz, Prior, Mystiker, Kirchenlehrer
- im Dominikanerorden: Katharina von Alexandria, Märtyrerin
-
Kenan, erster Bischof von Duleek
- im Silvestrinerorden: Kolumban der Jüngere, Klostergründer, Abt in Luxeuil und Bobbio, Glaubensbote in Alemannien
- Konrad von Friesach, Ordensmann, Klostergründer
- Leopardinus von Saint-Symphorien, Priester (?), Einsiedler, Abt in Viviers, Märtyrer
-
Maria Anna Sala, Nonne
- Maria Franziska von den heiligen fünf Wunden (Margaret) Sinclair
-
Marinus, Mönch, Bischof, Glaubensbote in Bayern, Märtyrer, und
Anianus, Mönch, Diakon, Glaubensbote in Bayern, Märtyrer
- Marinus, Mönch, Einsiedler, Märtyrer
- Menefrida, Jungfrau
- Modestus von Kärnten
-
Niceta von der heiligen Weisheit Plaja Xifra, Nonne, Märtyrerin, und 11 Gefährtinnen:
Paula von der heiligen Anastasia Isla Alonso, Nonne, Märtyrerin, und
Antonia vom heiligen Timotheus Gosens Sáez de Ibarra, Nonne, Märtyrerin, und
Daria von der heiligen Sophia Campillo Paniagua, Nonne, Märtyrerin, und
Erundina von Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel Colino Vega, Nonne, Märtyrerin, und
María vom Guten Rat vom heiligen Sakrament Cuñado González, Nonne, Märtyrerin, und
Maria von der (unbefleckten) Empfängnis vom heiligen Ignatius Odriozola Zabalía, Nonne, Märtyrerin, und
Feliciana von unserem Herrn vom Berg Karmel de Uribe Orbe, Nonne, Märtyrerin, und
Concepción von der heiligen Magdalene Rodríguez Fernández, Nonne, Märtyrerin, und
Justa von der unbefleckten Empfängnis Mariä Maiza Goicoechea, Nonne, Märtyrerin, und
Clara von unserer Lieben Frau der Hoffnung Ezcurra Urrutia, Nonne, Märtyrerin, und
Candida von den Engeln unseres Gottes Cayuso González, Nonne, Märtyrerin
-
Petrus Dumoulin-Borie, Bischof, Missionar, Märtyrer (Todestag), und
Petrus Võ Ðang Khoa, Priester, Märtyrer (Todestag), und
Vinzenz Nguyen The Ðiem, Priester, Märtyrer (Todestag)
-
Portianus aus der Auvergne, Abt im heutigen St.-Pourçain
-
Porphyrius, Märtyrer, und
200 Soldaten, Märtyrer
- in Reggio Emilia: Prosper, Bischof von Reggio Emilia
-
Protasius, Einsiedler / Rekluse
-
Protasius, Bischof von Mailand
- Psalmodius von Limoges, Einsiedler
-
Romanus von Blaye, Mönch, Priester, und
Protasius, Einsiedler / Rekluse
- Severinus, Mönch, Rekluse
- Thebaides, Märtyrer (Köln)
- Wilhelm le Court, Mönch, Bischof von Nîmes, Erzbischof von Albi, Kardinal
Evangelisch:
- Johannes Ökolampad, Reformator (EKD)
- John Knox, Priester, Reformator (EKD)
-
Justus Falckner, Pastor (ELCA), und
Jehu Jones, Pastor (ELCA), und
William Passavant, Pastor (ELCA)
Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 11. November
- Alexander, Märtyrer
-
Alexander, Priester, Märtyrer, und
Alexis, Priester, Märtyrer, und
Johannes, Priester, Märtyrer, und
Cornelius, Priester, Märtyrer, und
Metrophanes, Priester, Märtyrer († 1937)
-
Augusta (Faustina) die Kaiserin, Märtyrerin, und
Porphyrius der General, Märtyrer, und
200 Soldaten, Märtyrer
- Carion, Abt in der Sketischen Wüste
- Clemens I., römischer Gemeindevorsteher, Märtyrer, Apostolischer Vater
- Chrysogonus, Märtyrer
-
Eugen, Priester, Märtyrer, und
Michael, Priester, Märtyrer, und
Anisia, Märtyrerin († 1937)
- Eugraph, Priester, Märtyrer († 1919)
-
Gregor von Khrisipetreia, Mönch, Gründer des Klosters
Chrysopetreia
vom Goldenen Felsen
am Pontus († im 11. Jahrhundert [?]) - Hermogenes, Bischof von Agrigent († um 260)
- Katharina von Alexandria, Märtyrerin
- Lukas, Verwalter in den Höhlen bei Kiew († im 13. Jahrhundert)
- Malcos, Einsiedler
- Markos von Trigleia, HegumenosEin Hegumenos (griech.„ἡγούμενος, Führer / Leiter”) ist in den orthodoxen Kirchen der Vorsteher eines Klosters, entsprechend etwa dem westlichen Probst. Er steht hierarchisch unter dem Archimandriten., Märtyrer
- Mastridia von Alexandria, Jungfrau († 1060)
- (Philopater) Mercurius, Märtyrer
-
Merkurii
der Beständige
(der Faster
, von Pechersk), in den entfernteren Höhlen († im 14. Jahrhundert) - Merkurii, griechischstämmiger Soldat, Bischof von Smolensk, Märtyrer († 1239)
- Nikodemus (Nikomedes) der Jüngere von Philokalos in Thassaloniki, Mönch in Beröa in Makedonien († um 1305)
- Petrus I., Bischof von Alexandria, Märtyrer
- Philothea, Märtyrerin († 1060) (in Rumänien)
- Philomenos Petros, Bischof von Alexandrien
-
Philomenos, Märtyrer, und
Christophorus, Märtyrer, und
Eugen, Märtyrer, und
Procopios, Märtyrer, und
Christophoros, Märtyrer († um 274)
- Simon, Abt im Kloster Soiginsk (Vologda) († 1562)
- Theodor von Antiochia, Märtyrer († 361/362)
- Nachfeier von Mariä Opferung
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden oft auch von den Orthodoxen Kirchen verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
Armenisch:
16. Tre im armenischen Kalender **
im julianischen Kalender * ist heute
der 11. November
Koptisch:
28. Hathor im koptischen Kalender ***
im julianischen Kalender * ist heute
der 11. November
- Sarabamon, Bischof von Nakius/Pschati, Märtyrer unter Diokletian
Äthiopisch-Orthodox:
28. Hedar im äthiopischen Kalender ****
im julianischen Kalender * ist heute
der 11. November
- Abraham, Stammvater des Volkes Israel
- Liqānos, Mönch, Priester im Kloster von Kuonasel († im 5./6. Jahrhundert)
- 143 Priester in der Kirche von Addis Alem († 1936)
- Sarapanom, Bischof von Nikiou / Nakiyos / Lukyos)
Syrisch-Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 11. November
-
Athanasios „der Große”, Patriarch von Alexandria, Kirchenvater, und
Gregor von Nazianz („der Jüngere”), Bischof von Sasima, Erzischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer, und
Gregor von Nyssa, Metropolit von Sebaste, Kirchenlehrer, und
Gregor „Thaumaturgos”, Bischof von Neocäsarea, Kirchenlehrer, und
Johannes „Chrysostomus”, Patriarch von Konstantinopel, Kirchenlehrer, und
Cyrill von Alexandria, Patriarch von Alexandria, Kirchenlehrer
- Beroniqianos von Caesarea in Kappadokien
- Clemens I., Bischof von Rom, Märtyrer
- Gregor, Bischof von Agrigent
- die Kirchenväter
- die ägyptischen Märtyrer
- die persischen Märtyrer
- Petrus I., Patriarch von Alexandria, Märtyrer
* Der julianische Kalender wird von der Orthodoxen Kirche von Russland, von Serbien, der Ukrainischen des Kiewer Patriarchates, von der Georgischen, im Patriarchat von Jerusalem und von einigen Klöstern auf dem hl. Berg Athos, dazu von der Syrisch-Orthodoxen (Antiochenischen) Kirche sowie von der mit Rom unierten Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche verwendet.
** Der armenische Kalender hat seine eigenen Monate und Tage nach dem Vorbild des altägyptischen Kalenders. Die armenische Zeitrechnung beginnt am 11. Juli 552 n. Chr., mit der Trennung der Armenischen Apostolischen Kirche von der Römischen Reichskirche; wir geben die Jahreszahlen umgerechnet auf unsere gewohnte Zählung der Jahre und die Gedenktage umgerechnet auf den julianischen Kalender.
*** Die Koptische Kirche benutzt den
altägyptischen Kalender; seit der Märtyrer-Ära
, dem Beginn der koptischen Jahreszählung am 29. August 284 n. Chr.,
wird der Kalender Märtyrer-Kalender
genannt. Wir geben die Gedenktage umgerechnet auf den
julianischen Kalender und die Jahreszahlen umgerechnet auf die Jahre
nach Christi Geburt.
Zu beachten ist, dass der koptische Schalttag ein halbes Jahr vor dem julianischen liegt, nämlich am Tag nach dem
29. August. In Schaltjahren ist deshalb von diesem Tag bis zum 28. Februar zum hier angegebenen Tag ein Tag hinzuzuzählen.
**** Der äthiopische Kalender entsprcht dem koptischen, nur die Monatsbezeichnungen sind in Ge’ez, der Kirchensprache der äthiopischen orthodoxen Kirche.