2. September:
Erläuterungen zum Kalender
Erläuterungen zu den Standesbezeichnungen
Katholisch:
Martyrologium Romanum Flori-Legium
-
Adamnan (Eunan), Priester, Abt in Iona
-
in Utrecht:
Agnes, Jungfrau, Märtyrerin (Übertragung der Gebeine)
-
Agricol, Mönch, Bischof von Avignon
-
Aigulf von Lérins, Abt in St. Honorat, Märtyrer, und
Gefährten, Märtyrer
-
Aithalas, Märtyrer, und
Ammun, Märtyrer
-
Albert, Abt in Ripon
-
Albert, Klostergründer, Prior in Pontida, und
Guido / Vitus, Klostergründer, Prior in Pontida
-
Albert von Trapani, Provinzial
-
Alphius, Märtyrer (Übertragung der Gebeine), und
Philadelphius, Märtyrer (Übertragung der Gebeine), und
Cirinus, Märtyrer (Übertragung der Gebeine)
-
Albus, Märtyrer
-
Angadresima von Renty, Äbtissin in Oroër, Märtyrerin (?)
-
Anicetus, Märtyrer, und
Photinus, Märtyrer
-
Antoninus von Apamea, Märtyrer
-
Antonius Franco, Prälat
-
Antonius von Ceriana, Ordensmann, Bekenner
-
Aristion, Bischof, Märtyrer, und
Gefährten, Märtyrer
-
Blonda, Tertiarin
-
Brochard, Einsiedler, Prior auf dem Berg Karmel
- im Erzbistum Warmia / Ermland: Bronislawa, Nonne
- Castor, Bischof von Apt
- Claudius Granzotto, Ordensmann, Künstler
-
Clemens Giménez, Mönch
-
Colman, fälschlich als Bischof von Avignon bezeichnet
- Cosmas, Einsiedler
-
Cosmas „Solimus”, Mönch
-
Diomedes, Märtyrer, und
Julianus, Märtyrer, und
Philippus, Märtyrer, und
Eutychianus, Märtyrer, und
Hesychius, Märtyrer, und
Leonidas, Märtyrer, und
Philadelphus, Märtyrer, und
Menalippus, Märtyrer, und
Pantagape, Märtyrerin, und
Eutychius, Märtyrer
-
Dubitatus, Märtyrer, und
Tuscius (Tascius), Märtyrer, und
Valentinus (Valentus), Märtyrer
-
Elasar (Eleazar), Sohn von Aaron, und
Phinees (Pinhas), sein Sohn
-
Elpidius, Mönch / Abt, Glaubensbote, Einsiedler
-
Elpidius (Helias), Erzbischof von Lyon
-
in Ungarn:
Emmerich (Heinrich, Imre), Prinz von Ungarn (Todestag)
-
Eucherius, Bischof von Orléans
-
Euplus, Märtyrer, und
Josephus, Märtyrer, und
Felix, Märtyrer, und
Secundulus, Märtyrer, und
Julius, Märtyrer
-
Evodius, Märtyrer, und
Hermogenes, Märtyrer, und
Callista, Märtyrerin
-
Facundinus, Märtyrer, und
Juventinus, Märtyrer, und
Peregrinus, Märtyrer, und
Felicitas, Märtyrer
-
Felicissima, Märtyrerin (Übertragung der Gebeine)
-
Fiacrus (Syagrius), Bischof von Autun
-
Gallanus, Abt in Schottland
-
Gerold, Graf, Märtyrer
-
Gonzalus Barrón Nanclares => Theophilos Fernández De Legaria Goñi und Gefährten
- im Zisterzienserorden: Gracia von Alcira (Zoraida), Nonne, Märtyrerin
-
Gregor I.
der Große
, Papst, Kirchenlehrer, Kirchenvater (Tag der Amtseinsetzung) - in Winchester: Grimoald (Grimwald), Priester (Übertragung der Gebeine)
- im Dominikanerorden: Guala, Ordensmann, Bischof von Brescia
-
Habib, Diakon, Märtyrer
- Hieu, erste Äbtissin in Hartlepool und in Healaugh
-
Ingrid Elovsdotter, Klostergründerin, Priorin
-
Jakobus, Ordensmann, und
Philippus, Ordensmann
-
Johannes, Priester, Märtyrer, und
Almachius, Knabe, Märtyrer
-
Johannes IV.
Ieiunator
,der Faster
, Patriarch von Konstantinopel -
Johannes Maria du Lau d'Allemans, Erzbischof von Arles, Märtyrer, und
Franziskus Joseph de la Rochefoucauld, Bischof von Beauvais, Märtyrer, und
Petrus Ludwig (Pierre Louis) de la Rochefoucauld, Bischof von Saintes, Märtyrer, und 93 Gefährten:
Vincentius Abraham, Priester, Märtyrer, und
Andreas Angar, Priester, Märtyrer, und
Johannes Baptist Claudius Aubert, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Balmain => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Johannes Petrus Bangue, Priester, Märtyrer, und
Ludwig Franziskus Andreas Barret, Priester, Märtyrer,und
Joseph Bécavin, Priester, Märtyrer, und
Jakob Julius Bonnaud => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Johannes Antonius Hyacinthus Boucharène de Chaumeils, Priester, Märtyrer, und
Johannes Franziskus Bosquet, Priester, Märtyrer, und
Claudius Cayx-Dumas => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Johannes Charton de Millou => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Claudius Chaudet, Priester, Märtyrer, und
Nicolaus Clairet, Priester, Märtyrer, und
Claudius Colin, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Dardan, Priester, Märtyrer
gebotener Gedenktag im Bistum Pamplona, undWilhelm Antonius Delfaut => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Maturinus Victor Deruelle, Priester, Märtyrer, und
Gabriel Desprez de Roche, Priester, Märtyrer, und
Thomas Nicolaus Dubray, Priester, Märtyrer, und
Thomas Renatus Dubuisson, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Dumasrambaud de Calandelle, Priester, Märtyrer, und
Heinrich Hippolyt Ermès, Priester, Märtyrer, und
Armand de Foucauld de Pontbriand, Priester, Märtyrer, und
Jakob Friteyre-Durvé => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Claudius Franziskus Gagnières des Granges => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Ludwig Laurentius Gaultier, Priester, Märtyrer, und
Johannes Goizet, Priester, Märtyrer, und
Andreas Grasset de Saint-Sauveur, Priester, Märtyrer
nicht gebotener Gedenktag in Kanada, undJohannes Antonius Guilleminet, Priester, Märtyrer, und
Johannes Baptist Jannin, Priester, Märtyrer, und
Johannes Lacan, Priester, Märtyrer, und
Petrus Landry, Priester, Märtyrer, und
Claudius Antonius Radulph de Laporte => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Robert le Bis, Priester, Märtyrer, und
Maturin Nikolaus de Villeneuve Le Bous de la Villecrohain => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Oliverius Lefèvre, Priester, Märtyrer, und
Karl Franziskus Le Gué => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Jakob Joseph Lejardinier Deslandes, Priester, Märtyrer, und
Jakob Johannes Lemeunier, Priester, Märtyrer, und
Vincenz Joseph le Rousseau de Rosencoat => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Cäsar Londiveau, Priester, Märtyrer, und
Ludwig Longuet, Priester, Märtyrer, und
Jakob Franziskus de Lubersac, Priester, Märtyrer, und
Kaspar Claudius Maignien, Priester, Märtyrer, und
Johannes Philipp Marchand, Priester, Märtyrer, und
Ludwig Mauduit, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Ludwig Méallet de Fargues, Priester, Märtyrer, und
Jakob Alexander Menuret, Priester, Märtyrer, und
Johannes Baptist Nativelle, Priester, Märtyrer, und
Renatus Nativelle, Priester, Märtyrer, und
Matthias Augustinus Nogier, Priester, Märtyrer, und
Joseph Thomas Pazery de Thorame, Priester, Märtyrer, und
Julius Honoratus Cyprian Pazery de Thorame, Priester, Märtyrer, und
Petrus Franziskus Pazery de Thorame, Priester, Märtyrer, und
Petrus Ploquin, Priester, Märtyrer, und
Renatus Nikolaus Poret, Priester, Märtyrer, und
Julian Poulain-Delaunay, Priester, Märtyrer, und
Johannes Robert Quéneau, Priester, Märtyrer, und
Franz Urban Salins de Niart, Priester, Märtyrer, und
Johannes Heinrich Ludwig Samson, Priester, Märtyrer, und
Johannes Anton de Savine, Priester, Märtyrer, und
Johannes Anton Barnabas Séguin, Priester, Märtyrer, und
Johannes Baptista Maria Tessier, Priester, Märtyrer, und
Lupus Thomas-Bonnotte => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Varheilhe-Duteil => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Petrus Ludovicus Joseph Verrier, Priester, Märtyrer, und
Ludwig Barreau de la Touche, Mönch, Priester, Märtyrer, und
Johannes Franziskus Burté, Ordensmann, Priester, Märtyrer
nicht gebotener Gedenktag bei den Franziskaner-Konventualen, undApollinaris (Johannes Jakobus) Morel, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Ambrosius Augustinus Chevreux, Mönch, Priester, Märtyrer, und
Renatus Julian Massey, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Bernhard Franziskus de Cucsac, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Jakobus Gabriel Galais, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Petrus Gauguin, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Petrus Michael Guérin, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Jakob Stephan Philipp Hourrier, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Heinrich August Luzeau de la Mulonnière, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Johannes Baptist Michael Pontus, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Petrus Nikolaus Psalmon, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Claudius Rousseau, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Karl Jeremias Bérauld du Pérou => Jakob Julius Bonnaud, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Ludwig Hébert, Ordensmann, Priester, Märtyrer
gebotener Gedenktag in der Union Unserer Lieben Frau von der Liebe, undFranziskus Lefranc, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Urbanus Lefèvre, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Severinus (Georgius) Girauld, Ordensmann, Priester, Märtyrer
gebotener Gedenktag bei den Franziskaner-Tertiaren, undLudwig Alexius Matthias Boubert, Diakon, Märtyrer, und
Stephan Franziskus Deusdedit de Ravinel, Diakon, Märtyrer, und
Jakob Augustinus Robert de Lézardières, Diakon, Märtyrer, und
Salomon (Wilhelm Nikolaus Ludwig) Leclercq, Ordensmann, Priester, Märtyrer
nicht gebotener Gedenktag bei den Brüdern der christlichen Schulen zusammen mit Uldaric (Jean-Baptiste) Guillaume (im MR am 27.8.) und Léon (Jean) Mopinot (im MR am 21.5.), undAugustus Nézel, KlerikerEin Kleriker ist in der orthodoxen, katholischen, anglikanischen und altkatholischen Kirche ein geweihter Amtsträger, der eine der drei Stufen des Weihesakraments - Diakon, Priester oder Bischof - empfangen hat. Im Unterschied zu den Klerikern bezeichnet man die anderen Gläubigen als Laien. Angehörige von Ordensgemeinschaften gelten, wenn sie nicht zu Priestern geweiht sind, als Laien und in der Orthodoxie als eigener geistlicher Stand. In den protestantischen Kirchen gibt es keine Unterscheidung von Klerus und Laien., Märtyrer, und
Karl Regis Matthäus de la Calmette, Märtyrer († 1792)
-
Johannes Osorius, Ordensmann, Bekenner
-
Johannes Teudriquus, Ordensmann, Märtyrer
-
Justus, Bischof von Clermont
-
Justus, Bischof von Lyon, Mönch in Ägypten, und
Viator von Lyon, Lektor, Einsiedler (Übertragung der Gebeine)
-
Justus (Justinus), Bischof von Straßburg
-
Kosmas, Einsiedler
-
Leonhard, Bekenner in Limoges
- Lolanus, Bischof in Schottland
-
bei den Vinzentinern / Lazaristen und den Barmherzigen Schwestern:
Ludwig Josef François, Priester, Märtyrer, und
Johannes-Heinrich Gruyer, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Petrus Renatus Rogue, Priester, Ordensmann, Märtyrer
-
Mamans, Hirte, Märtyrer
-
im AmbrosianischenDie Ambrosianische Liturgie entstand im 8. Jahrhundert unter orientalischem Einfluss, sie wird auf Ambrosius von Mailand zurückgeführt, von dem wohl die meisten Texte auch stammen. Sie wird v. a. in der Kirchenprovinz Mailand und im Bistum Lugano benutzt. Karl Borromäus förderte diese Sonderform, im Mittelalter wurde aus ihr auch die Gleichwertigkeit des Mailänder Erzbistums gegenüber Rom abgeleitet.
Ritus:
Mansuetus von Mailand
-
Mansuetus, erster Bischof von Toul
-
Maneus, Bischof
-
Margareta von Löwen, Jungfrau, Märtyrerin
-
Maria von Jesus Borret, Priorin in Toulouse
-
6628 Märtyrer, darunter
Aithalus, Märtyrer, und
Junius, Märtyrer, und
Philippus, Märtyrer, und
Theodotus, Märtyrer
-
Maxima von Rom, Märtyrerin
-
Maximus Zanzalinus, Ordensmann, Bekenner
-
Medericus (Merri), Priester, Abt in Autun
-
Mentia „die Himmlische” Veles, Ordensfrau
-
Nonnosus, Abt auf dem Monte Seratto
- Nonnosus von Molzbichl, Diakon
-
Odulf, Priester, Mönch (Übertragung der Gebeine)
-
in Volterra:
Oktavian, Einsiedler
-
Olphinus, 30. Bischof von Reims, vielleicht identisch mit Alpinus von Châlons-sur-Marne oder mit Tilpin (Turpin) von Reims
-
Oronius
Modestus
, Bischof von Carpentras -
alle Patrone und Reliquien in Osnabrück, nämlich: Petrus, Apostel, und
Crispinus und Crispinianus, Märtyrer, und
Hermagoras, Bischof von Aquileia, und
Pirmirius (Permerius), Bischof von Cremona (?), Märtyrer, und
Gosbert, Bischof von Osnabrück, und
Prokopios von Cäsarea, Lektor, Märtyrer, und
Leontius, Märtyrer => Eusebius und Gefährten, und
Wiho, Bischof von Osnabrück, und
Adolf von Tecklenburg, Bischof von Osnabrück, und
Karl I. „der Große”, Kaiser, und
Regina, Märtyrerin und
Juliana, Märtyrerin und
Cordula, Märtyrerin
-
Paulus II. (
der Jüngere
), Patriarch von Konstantinopel -
Petrus Jakob Maria Vitalis, Priester, Märtyrer, und 20 Gefährten:
Daniel Ludwig André des Pommerayes, Priester, Märtyrer, und
Ludwig Remigius Benoist, Priester, Märtyrer, und
Ludwig Renatus Nikolaus Benoist, Priester, Märtyrer, und
Antonius Karl Octavian du Bouzet, Priester, Märtyrer, und
Johannes Andreas Capeau, Priester, Märtyrer, und
Armand Ananus August Sikarius Chapt de Rastignac, Priester, Märtyrer, und
Claudius Fontaine, Priester, Märtyrer, und
Petrus Ludwig Gervais, Priester, Märtyrer, und
Sanctus Huré, Priester, Märtyrer, und
Johannes Ludwig Guyard de Saint-Clair, Priester, Märtyrer, und
Ananus Alexander Karl Maria Lenfant, Priester, Märtyrer, und
Laurentius, Priester, Märtyrer, und
Ludwig le Danois, Priester, Märtyrer, und
Thomas Johannes Monsaint, Priester, Märtyrer, und
Franz Josef (François Joseph) Pey, Priester, Märtyrer, und
Johannes Joseph Rateau, Priester, Märtyrer, und
Markus Ludwig Royer, Priester, Märtyrer, und
Johannes Petrus Simon, Priester, Märtyrer, und
Karl Ludwig Hurtrel, Ordensmannn Priester, Märtyrer, und
Ludwig Benjamin Hurtrel, Diakon, Märtyrer
-
in Utrecht:
Pontianus von Spoleto, Märtyrer, und
Benignus, Bischof von Utrecht, Märtyrer
- Priscus, erster Bischof von Capua, Bekenner
-
Prosper, Bischof von Tarragona
-
Ragenfredis, erste Äbtissin in Denain (Erhebung der Gebeine)
-
Remaclus von Stablo, Bischof von Maastricht
-
Sixtus, erster Bischof von Reims, Märtyrer (?)
-
Stephan (István) I., König von Ungarn
-
Syagrius, Bischof von Autun
-
Theodota, Märtyrerin, und ihre Söhne / Kinder:
Evodius, Märtyrer, und
Hermogenes, Märtyrer, und
Callista, Märtyrerin
-
Timotheus, Märtyrer
-
Tobit, Prophet, Vater von Tobias dem Sohn
- Valentinus, Bischof von Straßburg
-
Verena von Zurzach, Glaubensbotin bei den Alemannen, Wohltäterin, Einsiedlerin
- Wilhelm, Bischof von Roskilde
- Wolfsind, Märtyrerin
-
Wulfhilda, Äbtissin in Barking (Übertragung der Gebeine), und
Hildelith, Äbtissin in Barking (Übertragung der Gebeine), und
Ethelburga, Äbtissin in Barking (Übertragung der Gebeine)
-
Zeno, Märtyrer, und
Concordius, sein Sohn, Märtyrer, und
Theodorus, sein Sohn, Märtyrer, und
Paternus, Tribun, Märtyrer, und
Theodota, seine Frau, Märtyrerin, und
68 Soldaten, Märtyrer, und
eine Mutter, Märtyrer, und
2 Kinder, Märtyrer, und
Serapion, Märtyrer, und
522 Soldaten, Märtyrer, und
Cusconus, Märtyrer, und
Monolappus (Melanippos), Märtyrer, und
Josephus, Märtyrer
-
Weihe der Basilika im Kloster Corvey in Höxter, ursprünglich an Martin von Tours
- im Erzbistum Pamplona y Tudela: Weihe der Kathedrale in Tudela

Evangelisch:
Anglikanisch:
- Märtyrer von Papua-Neuguinea († 1901 und 1942)
Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 20. August
-
Aeithalas, Märtyrer, und
Ammon, Märtyrer
-
Antonius von Petschora, Mönch im Kiewer Höhlenkloster († 1073), und
Theodosius von Petschora, Mönch im Kiewer Höhlenkloster († 1074)
-
Barsonophius Lebedew, Bischof von Kirillov, Märtyrer, und
Johannes Iwanow, Priester von Wologda, Märtyrer, und
Seraphina Sulimowa, Äbtissin des Konvents Therapontov, Märtyrerin, und
Anatolius Baraschkow, Märtyrer in Wologda, und
Nikolaus Burlakow, Märtyrer in Wologda, und
Michael Trubnikow, Märtyrer in Wologda, und
Philippus Marischew, Märtyrer in Wologda († 1918)
-
Damaskin Tsedrik, Bischof von Starodubov, Märtyrer, und
Euphimius Gorjatschew, Erzpriester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Johannes Melnitschenko, Priester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Johannes Smolitschew, Priester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Vladimir Morinskij, Priester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Viktor Basow, Priester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Basilius Zelenskij, Priester, Märtyrer, und
Theodotos (Theodor) Schatochin, Priester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Peter Nowoselskij, Priester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Stephan Jaroschewitsch, Priester von Alma-Ata, Märtyrer, und
Xenia, Nonne, Märtyrerin († 1937)
-
Diomedes, Märtyrer, und
Julian, Märtyrer, und
Philip, Märtyrer, und
Eutychian, Märtyrer, und
Hesychius, Märtyrer, und
Leonides, Märtyrer, und
Eutychius, Märtyrer, und
Philadelphus, Märtyrer, und
Melanippus, Märtyrer, und
Parthagape, Märtyrerin, und
Theodor, Märtyrer
-
Elasar (Eleazar), Sohn von Aaron, und
Phinees (Phineas, Pinhas), sein Sohn
-
German Rjaschentsew, Bischof von Wjasnikov, Märtyrer, und
Stephan, Priester, Märtyrer, und
Paulus, Märtyrer († 1937)
-
Johannes IV.
der Faster
, Patriarch von Konstantinopel - Kosmas der Einsiedler
-
Mammas, Einsiedler, Märtyrer, und
seine Eltern:
Theodotus, Märtyrer, und
Rufina, Märtyrerin († vor 260)
- 3628 (3618, 6628) Märtyrer
- Nikolaus, Priester, Märtyrer († 1920)
-
Paulus III.
der Neue
, Patriarch von Konstantinopel von 687 bis 693 - Wladimir, Erzbischof von Kazan (Todestag, † 1897)
-
Kaluga
- Ikone der Heiligsten Gottesmutter (1771)
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden oft auch von den Orthodoxen Kirchen verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
Armenisch:
23. Navarsard im armenischen Kalender **
im julianischen Kalender * ist heute
der 20. August
-
Aithalas, Märtyrer, und
Julia, Märtyrerin, und
Philippus, Märtyrer, und
Theodotus, Märtyrer
-
Elasar (Eleazar), Sohn von Aaron, und
Phinees (Phineas, Pinhas), sein Sohn
-
Johannes IV.
der Faster
, Patriarch von Konstantinopel - Mammas, Märtyrer
- 3628 Märtyrer
Koptisch:
5. Thout im koptischen Kalender ***
im julianischen Kalender * ist heute
der 20. August
- Mammas, Einsiedler, Märtyrer
- Saba, Märtyrer
- Sawilos, Märtyrer
- Sophia, Märtyrerin in Unterägypten
Äthiopisch-Orthodox:
5. Maskaram im äthiopischen Kalender ****
im julianischen Kalender * ist heute
der 20. August
- Aron von Dārēt, Mönch († im 14. Jahrhundert)
- Gabra Manfas Qeddus
-
Lebna Dengel (Dawit II. Wanag Sagad) (amharischer Name: ልብነ ድንግል,
Weihrauch der Jungfrau
), König († 2. September 1540) - Mammas, Einsiedler, Märtyrer
-
Sophia, Märtyrerin, und
‘Aksosya, ihre Tochter, Märtyrerin, und
Barnaba, ihre Tochter, Märtyrerin
Syrisch-Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 20. August
-
Agrippa, Märtyrer, und
seine tausend Gefährten, Märtyrer
- Habib von Edessa, Märtyrer
- Mammas, Einsiedler, Märtyrer
- Simeon Stylites der Ältere, Einsiedler, Säulensteher (Todestag)
-
Theodota, Märtyrerin, und
ihre Kinder, Märtyrer, und
Afitarqin, Märtyrer, und
Qosqona, Märtyrerin, und
Zeneon, Märtyrer, und
Melanippos, Märtyrer
- Weihetag des Tempels von Abgar
* Der julianische Kalender wird von der Orthodoxen Kirche von Russland, von Serbien, der Ukrainischen des Kiewer Patriarchates, von der Georgischen, im Patriarchat von Jerusalem und von einigen Klöstern auf dem hl. Berg Athos, dazu von der Syrisch-Orthodoxen (Antiochenischen) Kirche sowie von der mit Rom unierten Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche verwendet.
** Der armenische Kalender hat seine eigenen Monate und Tage. Die armenische Zeitrechnung beginnt im Jahr 552 n. Chr., dem Jahr der Trennung der Armenischen Apostolischen Kirche von der Römischen Reichskirche; wir geben die Jahreszahlen umgerechnet auf unsere gewohnte Zählung der Jahre und die Gedenktage umgerechnet auf den gregorianischen Kalender.
*** Die Koptische Kirche benutzt den altägyptischen Kalender; seit der
Märtyrer-Ära
, dem Beginn der koptischen Jahreszählung am 29. August 284 n. Chr., wird der Kalender
Märtyrer-Kalender
genannt. Wir geben die Gedenktage umgerechnet auf den
gregorianischen Kalender und die Jahreszahlen umgerechnet auf die Jahre
nach Christi Geburt.
Zu beachten ist, dass der koptische Schalttag ein halbes Jahr vor dem julianischen liegt, nämlich am Tag nach dem
29. August. In Schaltjahren ist deshalb von diesem Tag bis zum 28. Februar zum hier angegebenen Tag ein Tag hinzuzuzählen.
**** Der äthiopische Kalender entsprcht dem koptischen, nur die Monatsbezeichnungen sind in Ge’ez, der Kirchensprache der äthiopischen orthodoxen Kirche.