23. Oktober:
Erläuterungen zum Kalender
Erläuterungen zu den Standesbezeichnungen
Katholisch:
Martyrologium Romanum Flori-Legium
-
der Abt von Sittichenbach, Märtyrer, und
Mönche von Sittichenbach, Märtyrer
-
Albert, Graf von Frankenberg, Ordensmann
-
Albinus, Märtyrer
-
Allucius von Campugliano, Wohltäter
-
Amandus, Bischof von Maastricht (Rückführung der Gebeine)
-
Ambrosius Leo (Petrus) Lorente Vicente, Ordensmann, Märtyrer, und
Florentius Martin (Alvarus) Ibáñez Lázaro, Ordensmann, Märtyrer, und
Honoratus (Andreas) Zorraquino Herrero, Ordensmann, Märtyrer
-
Ammon, Bischof von Toul, und
Alchas, Bischof von Toul, und
Celsinus, Bischof von Toul, und
Ursus, Bischof von Toul
-
Angela von Böhmen, Prinzesssin, Oberin in Jerusalem, Einsiedlerin
-
Antonius Maria Claret, Ordensgründer, Erzbischof von Santiago in Kuba
-
Arnold Reche, Ordensmann
-
Arsancia Cadela, Priorin in Prouilhe
-
Bartholomäus, Ordensmann, Bischof von Limassol und Vicenza
-
Benedikt, Bischof von Sebaste, Einsiedler
-
Bernhard von Calvó, Abt in Santes Creus, Bischof von Vich
-
Bernhardin von Sagunt, Ordensmann der Franziskaner, Missionar auf den westindischen Indeln, Bekenner
-
Bertrand, Abt in Grand Selve
-
Cleridonia (Chelidona), Inklusin
- Clether von Wales, Regent, Einsiedler
-
Colgan, Abt in Clonmacnoise
-
Colman (Colum, Columba, Columbanus), vielleicht identisch mit Colmán von Tuaim Greine
-
Columba, Jungfrau, Märtyrerin
-
Crescus (Crescius), Märtyrer
-
Dalbach von Cúil Collainge, Büßer
-
Desiderius von Longoret, Priester, erster Abt in Saint-Gaultier, Rekluse
-
Didacus Suffranus, Ordensmann
- Doda von Trier, Nonne
-
Domitius, Diakon, Kanoniker, Einsiedler
-
Dorotheus, Märtyrer, und
Gorgonius, Märtyrer
-
Edictus, Bischof von Vienne
-
Elfleda, Äbtissin (?) von Glastonbury
-
Esther Paniagua Alonso, Ordensfrau, Märtyrerin (Todestag), und
Caridad Álvarez Martín, Ordensfrau, Märtyrerin (Todestag)
-
Eulalia von Barcelona, Märtyrerin (Übertragung der Gebeine)
-
Ethelfledis (Æthelflaeda), Äbtissin in Romsey
-
Febronia von Bologna, Tertiarin
- Felix, Märtyrer
-
Felix von Thibiuca , Bischof von Bischof von Thibiuca, Märtyrer, und
Adauctus, Priester, Märtyrer, und
Januarius, Mönch, Märtyrer
-
Foillan, Mönch, Bischof (?), Glaubensbote im Norden von Frankreich, Märtyrer (Verehrung in Fosses)
-
Franziskus Lardegarius, Ordensmann, Priester, und
Jakobus Laggerius, Ordensmann
- Frontinianus, Diakon, Märtyrer
-
Gaudiosus, Erzbischof von Tarragona
-
Gauzelin, Mönch
-
Genesius, Märtyrer, und
Genesia, seine Mutter, Märtyrerin
-
Gotha, Nonne
-
Gottfried von Cappenberg, Mönch, Stifter (Umbettung der Gebeine)
-
Gratian, Märtyrer
-
Gratian, Bischof von Toulon
-
Gratianus, Märtyrer
- im Bistum Rimini: Gregor Celli, Ordensmann, Priester, Einsiedler
-
Gualterius, Wohltäter
- Heinrich von Köln (von Marsberg), Mönch, Prior in Köln
-
Herefridus, Bischof von Auxerre
-
Huras, Märtyrer
-
Ignatius I., Patriarch von Konstantinopel
-
Ildefons vom Kreuz García Nozal, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Justinian vom heiligen Gabriel von der schmerzensreichen Jungfrau Cuesta Redondo, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Euphrasius von der barmherzigen Liebe Celis Santos, Ordensmann, Märtyrer, und
Thomas vom allerheiligsten Sakrament Cuartero Gascón, Ordensmann, Märtyrer, und
Honorino von der schmerzensreichen Jungfrau Carracedo Ramos, Ordensmann, Märtyrer, und
Joseph Maria von Jesus und Maria Cuartero Gascón, Ordensmann, Märtyrer
-
Imeata, Mönch
-
Jakobus der Jüngere, Apostel, Märtyrer
-
Jakob von Borowitschi, Narr um Christi willen, Wundertäter (Übertragung der Gebeine)
- Jakobus, der Bruder des Herrn
-
Jakobus vom heiligen Petrus Samper, Ordensmann, Märtyrer
-
Januarius, Bischof von Neapel (oder Benevent), Märtyrer (Übertragung der Gebeine)
-
Jesus
Christus
- Fest des Allerheiligsten Erlösers -
Fest des Kindes Jesus von Nazareth
-
Johanna von Ozorio, Ordensfrau
-
Johannes, Bischof, Märtyrer, und
Jakobus, Priester, Märtyrer
-
Johannes Bonus (Jambonus) von Mantua, Klostergründer, Einsiedler
-
Johannes von Leiva, Ordensmann, Missionar
- Johannes Natter, Pfarrer
-
Johannes Nider, Prior in Nürnberg, Mystiker
-
Johannes Angelus Porro, Mönch, Priester
-
Johannes von Capestrano, Mönch, Wanderprediger
-
Johannes, Bischof von Syrakusai
- in Polen: Josef Bilczewski, Erzbischof von Lemberg
-
Juliana Puricelli von Busto Arsizio, Ordensfrau, Klostergründerin und Äbtissin in Varese
-
Julius (Luglius), Bischof, Märtyrer, und
Julianus (Luglianus), Mönch, Märtyrer
-
Katharina von Quadia, Tertiarin
-
Katharina de'Ricci, Priorin in Prato, Mystikerin (Übertragung der Gebeine)
-
Killianus, Mönch (?)
-
Kosmas, Arzt, Märtyrer
Damian, Arzt, Märtyrer
-
Laidgen, und
Cannecho, sein Bruder, und
Accabrono, sein Bruder
-
Leonora von Porto-Carrero, Äbtissin in Palma del Río
-
Leothadius, Abt in Moissac, Bischof von Auch
-
Leonhard Olivera Buera, Priester, Märtyrer
-
Longinus, Hauptmann, Märtyrer
-
Longinus, identisch mit Longinus, Hauptmann, Märtyrer, und
Severus, Märtyrer, und
Victor, Märtyrer, und
Dorotheus, Märtyrer
-
Lugdelinus, Bischof von Toul, identisch mit Leudin (Bodon), Bischof von Toul
-
Luglius, Märtyrer, und
Luglianus, Märtyrer
-
Lukas, , erster Abt von Mont-Cornillon in Lüttich
-
Maeltulius (Maltulius, Mœltulius), Sohn des Tiain (Thioni), aufgeführt im Martyrologium von Tamlaght / Tallaght
-
Makarius der Römer, Einsiedler, Bekenner
-
Maria Clothilde Angela vom heiligen Franziskus Bórgia Paillot, Superiorin, Märtyrerin, und
Maria Scholastika Josepha vom heiligen Jakobus Leroux, Ordensfrau, Märtyrerin, und
Maria Kordula Josepha vom heiligen Dominikus Barré, Ordensfrau, Märtyrerin, und
Josephine (Anna Josepha) Leroux, Nonne, Märtyrerin, und
Maria Franziska Lacroix, Ordensfrau, Märtyrerin, und
Anna Maria Erraux, Ordensfrau, Märtyrerin
-
(Maria) Salome von Galiläa (von Jerusalem), Jüngerin Jesu
-
in Trier:
Maternus, Bischof von Köln (Übertragung der Gebeine)
-
Maximilian (Maximian), Märtyrer, und
Jamblicus (Malchus), Märtyrer, und
Martinian, Märtyrer, und
Dionysius, Märtyrer, und
Johannes, Märtyrer, und
Konstantin, Märtyrer, und
Antoninus (Serapion), Märtyrer
- Merwenna (Merwina), Äbtisin in Romsey (Übertragung der Gebeine)
-
Modocus, Abt / Bischof in St Andrews in Schottland, verehrt als Aedan von Ferns (Aedh-og, Mo-Aedh-og), Erzbischof von Ferns
-
Nikephorus von Konstantinopel, Mönch, Klostergründer in Charsianon
-
Nikolaus, Ordensmann der Dominikaner, Bischof, Inquisitor bei den Ungarn († 1241), und
Laurentius Ramirez, Ordensmann der Dominikaner († 1640), und
Petrus Delgatus (Delgado?) Ordensmann der Dominikaner, Glaubensbote in Westindien
-
Nikolaus von Lyra, Ordensprovinzial
-
Octavianus, Bischof von Como
-
Oda von Amay, Wohltäterin, und
Pompejus, Priester, Sacellan
-
Orest => Severus und Dorotheus
-
Paulus Tống Viết Bường, Märtyrer (Todestag)
-
Petrus Pascual, Abt bei Braga, Bischof von Jaén, Märtyrer
-
Petrus von Rates, erster Bischof von Braga, Märtyrer (Übertragung der Gebeine)
-
Richmund, Reklusin
-
Romanus (Romain), Bischof von Rouen
-
Romuald von Fabriano, Mönch
-
Rumon, Glaubensbote in Devonshire und Cornwall, Bischof (?)
-
Servandus, Märtyrer, und
Germanus, Märtyrer
-
Seurisius, Märtyrer, und
Magnus, Märtyrer, und
Justus, Märtyrer
-
Severin, Bischof von Köln
-
Severinus, Bischof von Bordeaux
-
Severinus Boethius, Konsul, Philosoph, Märtyrer
-
Severus, Märtyrer, und
Dorotheus, Märtyrer, und
Victor, Märtyrer
-
Severus, Priester, Märtyrer
-
Severus, Soldat, Bekenner
-
Speciosus, Bischof (?) von Fiesole
-
Suranus, Abt in Sora, Wohltäter, Märtyrer
-
Syra von Faremoutiers, Äbtissin in Châlons-sur-Marne
-
Theodoret, Priester, Märtyrer
-
Theodota, Märtyrerin, und
Sokrates, Priester, Märtyrer
-
Thomas Thwing, Priester, Märtyrer
-
Timon, Diakon, Märtyrer
-
Turgotus, Prior in Durham, Bischof von St Andrews
-
Turgotus, Mönch
- Valerius, Archidiakon in Langres, Märtyrer
-
Venantius, Abt in Tours
-
Verus, Bischof von Salerno
- Wendelin, Einsiedler, Abt in Tholey, Nothelfer
-
im Orden der Augustiner-Eremiten:
Wilhelm (Guglielmo) (
der Große
) von Malavalle, Einsiedler -
Wilsindis, Nonne
-
Ywi, Mönch, Diakon, Glaubensbote
-
Zacharias, Priester, Vater, Märtyrer (?)
-
Zosimus, Bischof von Syrakus
- im Erzbistum Bologna: Weihe der Kathedrale
- im Bistum Urgell: Weihe der Kathedrale in La Seu d'Urgell
-
Weihe der Kirche im Zisterzienserkloster Vaux-de-Cernay
Evangelisch:
- Jakobus, der Bruder des Herrn, Gemeindeleiter, Märtyrer (ELCA, LCMS)
- Johannes Zwick, Pfarrer, Liederdichter (EKD)
Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 10. Oktober
- Benedikt, Bischof von Sebaste
- Eliseij Lavrischevskij, Mönch in Weißrussland († 1250)
- Ignatius I., Patriarch von Konstantinopel
- Jakob von Borowitschi, Narr um Christi willen, Wundertäter (Übertragung der Gebeine)
- Jakobus der Bruder des Herrn, Gemeindeleiter, Märtyrer
- 2 Kinder, Märtyrer, die gezwungen wurden, unter der glühenden Sonne zu laufen
- Makarius der Römer, Einsiedler
- Maximus, Märtyrer
- Nikephorus von Konstantinopel, Mönch, Klostergründer in Charsianon
-
Nikolaus Agafonnikow, Erzpriester, Märtyrer, und
Vladimir Ambartsumow, Erzpriester, Märtyrer, und
Alexander Solowiew, Priester, Märtyrer, und
Nikolaus Archangelskij, Priester, Märtyrer, und
Emilian Gontscharow, Priester, Märtyrer, und
Sozont Reschetilow, Priester, Märtyrer († 1937)
- Nikolaus von Sizilien, Asket
- Petronius, Schüler von Pachomius dem Großen († 346)
- Theodor, Erzbischof, Märtyrer in Russland († 1937)
- Vladimir Ambartsumow von Moskau, Erzpriester, Märtyrer († 1937)
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden oft auch von den Orthodoxen Kirchen verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
Armenisch:
14. Sahmi im armenischen Kalender **
im julianischen Kalender * ist heute
der 10. Oktober
Koptisch:
26. Paopi im koptischen Kalender ***
im julianischen Kalender * ist heute
der 10. Oktober
- Jakobus, der Bruder des Herrn
- Joseph
- 7 Märtyrer am Berg des heiligen Antonius, von den Berbern getötet
- Timon, einer der 70 Jünger Jesu, Diakon, Märtyrer
- Varus, Märtyrer vom Berg des heiligen Antonius
Äthiopisch-Orthodox:
26. Teqemt im äthiopischen Kalender ****
im julianischen Kalender * ist heute
der 10. Oktober
- Huras, Märtyrer
- Jakobus, der Bruder des Herrn
-
Philip und
Sawgenas (Sāwgnā)
- Timon, Diakon, Märtyrer
Syrisch-Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 10. Oktober
-
Heros, Priester, und
Dorotheus
- Jakobus, der Bruder des Herrn
- die Knaben von Ephesus
- Theodota von Nicäa, Märtyrerin
* Der julianische Kalender wird von der Orthodoxen Kirche von Russland, von Serbien, der Ukrainischen des Kiewer Patriarchates, von der Georgischen, im Patriarchat von Jerusalem und von einigen Klöstern auf dem hl. Berg Athos, dazu von der Syrisch-Orthodoxen (Antiochenischen) Kirche sowie von der mit Rom unierten Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche verwendet.
** Der armenische Kalender hat seine eigenen Monate und Tage nach dem Vorbild des altägyptischen Kalenders. Die armenische Zeitrechnung beginnt am 11. Juli 552 n. Chr., mit der Trennung der Armenischen Apostolischen Kirche von der Römischen Reichskirche; wir geben die Jahreszahlen umgerechnet auf unsere gewohnte Zählung der Jahre und die Gedenktage umgerechnet auf den julianischen Kalender.
*** Die Koptische Kirche benutzt den
altägyptischen Kalender; seit der Märtyrer-Ära
, dem Beginn der koptischen Jahreszählung am 29. August 284 n. Chr.,
wird der Kalender Märtyrer-Kalender
genannt. Wir geben die Gedenktage umgerechnet auf den
julianischen Kalender und die Jahreszahlen umgerechnet auf die Jahre
nach Christi Geburt.
Zu beachten ist, dass der koptische Schalttag ein halbes Jahr vor dem julianischen liegt, nämlich am Tag nach dem
29. August. In Schaltjahren ist deshalb von diesem Tag bis zum 28. Februar zum hier angegebenen Tag ein Tag hinzuzuzählen.