9. Juli:
Erläuterungen zum Kalender
Erläuterungen zu den Standesbezeichnungen
Katholisch:
Martyrologium Romanum Flori-Legium
-
Adrian Fortescue
-
in Köln:
Agilof, Erzbischof von Köln, Märtyrer
- Agrippinus, Bischof von Autun
- Albert von Sestri, Konverse, Einsiedler
-
Ampelius, Bischof von Mailand, verehrt am 8. Juli
-
Anatolia, Jungfrau, Märtyrerin, und
Audax, ihr Kerkermeister, Märtyrer
-
Andreas, Märtyrer, und
Probus, Märtyrer bei den Griechen
-
Angelus, Mönch auf dem Montecassino, Büßer († 1010)
- Angelus Silesius, Mystiker, Priester
-
Augustinus Zhao Rong, Priester, Märtyrer, und
Petrus Martyr Sans i Jordá, Ordensmann, Bischof in Fuzhou, Märtyrer, und 118 Gefährten:
Aloisius Versiglia, Ordensmann, Bischof, Märtyrer, und
Antoninus Fantosati, Ordensmann, Missionar, Bischof, Märtyrer, und
Franciscus Fogolla, Ordensmann, Bischof, Märtyrer (Todestag), und
Gabriel Taurin Dufresse, Missionar, Bischof, Märtyrer, und
Gregor Grassi, Ordensmann, Bischof, Märtyrer (Todestag), und
Caesidius Giacomantonio von Fossa, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Elias Facchini, Priester, Märtyrer (Todestag) gebotener Gedenktag im Erzbistum Bologna, und
Johannes von Triora, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Joseph Maria Gambaro, Ordensmann, Priester, Missionar, Märtyrer, und
Theodor Balat, Ordensmann, Priester, Märtyrer (Todestag), und
Franziskus Díaz del Rincón, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Franz (Francisco) de Capillas, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Franziskus Serrano, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Joachim Royo Pérez, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Johannes Alcober Figuero, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Léon-Ignace Mangin, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Modest Andlauer, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Paulus Denn, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Remigius Isore, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Alberico Crescitelli, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
August Chapdelaine, Priester, Märtyrer, und
Johannes Petrus Neel, Priester, Märtyrer, und
Callisto Caravario, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
François-Régis Clet, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Paulus Liu Hanzuo, Priester, Märtyrer, und
Thaddäus Liu Ruiting, Priester, Märtyrer, und
Maria vom Frieden Giuliani, Nonne, Märtyrerin (Todestag), und
Maria von der heiligen Geburt Kerguin, Nonne, Märtyrerin (Todestag), und
Maria vom heiligen Justus Moreau, Nonne, Märtyrerin (Todestag), und
Maria Adolphina Dierk, Nonne, Märtyrerin (Todestag), und
Maria Amandina Jeuris (von Schakkebroek), Nonne, Märtyrerin (Todestag), und
Maria Clara Nanetti, Nonne, Märtyrerin (Todestag), und
Maria Ermellina von Jesus Grivot, Nonne, Märtyrerin (Todestag), und
Josephus Zhang Wenlan, Priesterseminarist, Märtyrer, und
Paulus Chen Changpin, Priesterseminarist, Märtyrer, und
Johannes Wang Rui, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Johannes Zhang Huan, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Johannes Zhang Jingguang, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Patricius Dong Bodi, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Philippus Zhang Zhihe, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Andreas Bauer, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Franziskus Zhang Rong, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Matthias Feng De, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Petrus Wu Anpeng, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Petrus Zhang Banniu, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Simon Chen Ximan, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Thomas Shen Jihe, Ordensmann, Märtyrer (Todestag), und
Hieronymus Lu Tingmei, Katechet, Märtyrer, und
Joachim He Kaizhi, Katechet, Märtyrer, und
Johannes Chen Xianheng, Märtyrer, und
Johannes Zhang Tianshen, Märtyrer, und
Joseph Zhang Dapeng, Katechet, Märtyrer, und
Laurentius Wang Bing, Katechet, Märtyrer, und
Lucia Yi Zhenmei, Katechetin, Märtyrerin, und
Martin Wu Xuesheng, Katechet, Märtyrer, und
Petrus Liu Wenyuan, Katechet, Märtyrer, und
Petrus Wu Guosheng, Katechet, Märtyrer, und
Agatha Lin Zhao, Märtyrerin, und
Agnes Cao Kuiying, Märtyrerin, und
Andreas Wang Tianqing, Märtyrer, und
Anna An Jiaozhi, Märtyrerin, und
Anna An Xinzhi, Märtyrerin, und
Annal Wang, Märtyrer, und
Barbara Cui Lianzhi, Märtyrerin, und
Elisabeth Qin Bianzhi, Märtyrerin, und
Jakob Yan Guodong, Märtyrer (Todestag), und
Jakobus Zhao Quanxin, Märtyrer (Todestag), und
Johannes Baptista Lou Tingyin, Märtyrer, und
Johannes Baptista Wu Mantang, Märtyrer, und
Johannes Baptista Zhao Mingxi, Märtyrer, und
Johannes Baptista Zhou Wurui, Märtyrer, und
Johannes Wang Guixin, Märtyrer, und
Johannes Wu Wenyin, Märtyrer, und
Joseph Ma Taishun, Märtyrer, und
Joseph Wang Guiji, Märtyrer, und
Joseph Wang Yurnei, Märtyrer, und
Joseph Yuan Gengyin, Märtyrer, und
Joseph Yuan Zaide, Märtyrer, und
Lang Yangzhi, Märtyrer, und
Laurentius Bai Xiaoman, Märtyrer, und
Lucia Wang Cheng, Märtyrerin, und
Lucia Wang Wangzhi, Märtyrerin, und
Magdalena Du Fengju, Märtyrerin, und
Markus Ji Tianxiang, Märtyrer, und
Maria An Guozhi, Märtyrerin, und
Maria An Lihua, Märtyrerin, und
Maria Du Tianshi, Märtyrerin, und
Maria Du Zhaozhi, Märtyrerin, und
Maria Fan Kun, Märtyrerin, und
Maria Fu Guilin, Märtyrerin, und
Maria Guo Lizhi, Märtyrerin, und
Maria Qi Yu, Märtyrerin, und
Maria Wang Lizhi, Märtyrerin, und
Maria Zhao Guozhi, Märtyrerin, und
Maria Zhao, Märtyrerin, und
Maria Zheng Xu, Märtyrerin, und
Maria Zhou Wuzhi, Märtyrerin, und
Martha Wang Louzhi, Märtyrerin, und
Paulus Ke Tingzhu, Märtyrer, und
Paulus Lang Fu, Märtyrer, und
Paulus Liu Jinde, Märtyrer, und
Paulus Wu Jüan, Märtyrer, und
Paulus Wu Wanshu, Märtyrer, und
Petrus Li Quanhui, Märtyrer, und
Petrus Liu Ziyu, Märtyrer, und
Petrus Wang Erman, Märtyrer (Todestag), und
Petrus Wang Zuolong, Märtyrer, und
Petrus Zhao Mingzhen, Märtyrer, und
Petrus Zhou Rixin, Märtyrer, und
Raymundus Li Quanzhen, Märtyrer, und
Rosa Chen Aixie, Märtyrerin, und
Rosa Fan Hui, Märtyrerin, und
Rosa Zhao, Märtyrerin, und
Simon Qin Chunfu, Märtyrer, und
Teresia Chen Jinxie, Märtyrerin, und
Teresia Zhang Hezhi, Märtyrerin, und
Xi Guizi, Märtyrer, und
Zhang Huailu, Märtyrer in China († 1648 - 1930)
-
Auremundus, Abt in Mairé
-
Benedikt, Einsiedler, und
Andreas (Zoërard, Swierad), Glaubensbote, Einsiedler, und
Barnabas, Gefährte von Benedikt, Mönch, Einsiedler, und
Justus, Kamaldulensermönch, Einsiedler in Polen († 9. Juli 1008)
-
Bernhard, Abt in Clairvaux, Kirchenlehrer (Übertragung der Gebeine)
- im Dom in Fulda: Bonifatius, Glaubensbote in Deutschland (Übertragung der Gebeine)
-
Brictius, Bischof von Martula
-
Brictius, Bischof in Umbrien, wohl identisch mit Brictius, Bischof von Martula
-
Cyrill, Bischof von Gortyna, Märtyrer, und
Gefährten, Märtyrer
-
Cyrill von Heliopolis im Libanon, Diakon, Märtyrer unter Kaiser Constans (?) († um 362), verehrt am 29. März
-
Edilburga (Ethelburga), Äbtissin in Barking
-
in Tournai:
Eleutherius, Bischof von Tournai, Märtyrer (Erhebung / erste Übertragung der Gebeine)
-
Elfreda (Elfreda, Ælflaed, Ethelfleda, Edilfleda, Elgiva), Tochter von Oswiu, Enkelin von Edwin von Northumbrien, Schülerin von Hilda von Whitby, Äbtissin in Streaneshalch, dem heutigen Whitby († 711/714), verehrt am 8. Februar
-
Ephraem der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer (Niederlegung der Gebeine)
- Erembert (Herkumbert), Mönch, erster Bischof von Minden
-
Eusanius, Märtyrer, und
Gefährten, Märtyrer in Forconium, heute Ruinen in Bagno bei L'Aquila
-
Everildis (Everild, Evereld, Avril, Averil) von Everingham, Äbtissin († um 700)
-
Felicianus, Märtyrer auf Sizilien
-
Felix, Bischof von Genua
-
Fidelis Chojnacki, Ordensmann, Märtyrer
-
Firminus, Bischof, Bekenner, wohl identisch mit Firminus dem Bekenner, 3. Bischof von Amiens
-
Floriana, Jungfrau, Märtyrerin, und
Faustina, Jungfrau, Märtyrerin in Rom
-
Franziskus Ovarius, Ordensmann der Franziskaner in Amelia bei Terni († 1515), und
Victorin, Ordensmann der Franziskaner, Diakon in Tarnów in Polen († 1470), und
Illuminatus, Ordensmann der Franziskaner in Florenz († 1477), und
Katharina von Jesus, Klarissin in Baza bei Granada († um 1520)
-
Fraternus, Bischof von Auxerre, Märtyrer (?)
-
Germanus, Bischof von der Isle of Man, Neffe von Patrick von Irland († um 474), verehrt am 3. Juli
-
German und
Kilian (Bibian), vielleicht identisch mit Kilian, Bischof von Würzburg, Märtyrer, und
Ribian (Riman) und
Totnan (Multon), vielleicht identisch mit Totnan, Diakon, Märtyrer, und
Brocard, vielleicht identisch mit Burkard, erster Bischof von Würzburg
-
Gerulf, Märtyrer, und
Wichburga, wohl identisch mit Withburga (Witeburga), Nonne in Ely, Einsiedlerin bei Holkham und East Dereham († um 743), verehrt am 17. März
- Golvenus, Bischof von St-Pol-de-Léon
-
Gottschalk der Wende, Märtyrer, und
Hippo (Ebbo, Eppo, Ibbo), Priester, Märtyrer
-
Heinrich aus Coesfeld in Westfalen, Kartäusermönch in Gnadenthal bei Brügge († 1410)
- Heraclius (Theraclius), Bischof von Sens, s.u.
-
Heribert, Erzbischof von Köln (Tag der Bischofsweihe)
-
Herkumbert, Mönch, erster Bischof von Minden
- im Mercedarierorden: Fest des allerheiligsten Erlösers
-
Joachim He Kaizhi, Katechet, Märtyrer (Todestag, † 1839)
-
Johanna Scopelli, Nonne
- im Erzbistum Burgos: Juliana von Nikomedien, Jungfrau, Märtyrerin
-
Kunera von Rhenen, Jungfrau, Märtyrerin
-
Landulf Variglia, Bischof von Asti († 1134)
- Landulph, Bischof von Lodi, wohl identisch mit Landulf Variglia, Bischof von Asti († 1134), verehrt am 7. Juni
-
Leonora, Zisterziensernonne im Kloster Poblet in Katalonien
-
Lithard (Litward), Pilger, Einsiedler in Corneto, heute Tarquinia bei Viterbo
-
Maria - Fest
Visitatio - Mariä Heimsuchung
(Oktavtag) -
bei den Arnsteiner Patres und Messe an einigen Orten:
Maria, Königin des Friedens
Fest bei den Arnsteiner Patres als Patronin der Missionare des Ordens - im Passionistenorden: Maria, Mutter der Hoffnung
- Messe an einigen Orten: Wunder Marias im von Napoleon bedrängten Rom
- Maria Lichtenegger, Dulderin
-
Marija vom gekreuzigten Jesus Petkovic, Ordensgründerin
-
Martialis, Bischof von Limoges (Übertragung der Gebeine)
-
viele Märtyrer, vielleicht identisch mit den 10.203 Gefährten von Zeno, Märtyrer
-
Maternus, Bischof von Mailand (?) († 282), wohl identisch mit Maternus von Mailand, und
Galendinus, Bischof von Mailand(?), und
Gajus, Bischof von Mailand (?) († 61), und
Basilius, Bischof von Mailand(?)
-
Melania de Guilhermier, Nonne, Märtyrerin von Orange, und
Maria Anna Magdalena de Guilhermier, Nonne, Märtyrerin von Orange, und
Maria Anna Margarita von den Engeln de Rocher, Nonne, Märtyrerin von Orange
-
Mochus, Märtyrer in Mailand
-
Molruan, Erzbischof und Legat in Irland
-
50 Mönche der Zisterzienser, Märtyrer in Burgund († 1300)
-
Nikolaus Pik von Gorkum, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und 18 Gefährten:
Hieronymus de Weert, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Theodor (Dietrich) van der Eem, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Nikasius Johannes de Heeze, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Willehad de Dania, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Godefrid Coart de Melveren, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Antonius d'Hoornaert, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Antonius de Weert, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Franziskus de Roye, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Petrus van der Slagmolen d'Assche, Mönch, Märtyrer, und
Cornelius de Wijk-bij-Duurstede, Mönch, Märtyrer, und
Johannes von Oisterwijk, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Johannes von Köln, Ordensmann, Priester, Märtyrer und
Adrian Jansen (von Hilvarenbeek), Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Jakob Lacoupe, Ordensmann, Priester, Märtyrer, und
Leonhard Vechel, Priester, Märtyrer, und
Nikolaus Poppel, Ordensmann der Franziskaner, Priester, Märtyrer, und
Gottfried van Duynen, Priester, Märtyrer, und
Andreas Wouters, Priester, Märtyrer (
die 19 Märtyrer in Gorkum, † 1572)
gebotener Gedenktag im Orden der Franziskaner-Observanten -
in Salzburg:
Nikolaus, Metropolit von Myra, Wundertäter (Übertragung der Gebeine)
-
Oda von Amay, Wohltäterin (Übertragung der Gebeine)
-
Oda von Brabant, Königstochter, Einsiedlerin (Übertragung der Gebeine)
-
Orest von Kappadokien, Märtyrer
-
Pankratius, erster Bischof von Taormina, Märtyrer
-
Patermuthios, Einsiedler, Märtyrer (?), und
Koprios (Kopres), Priester (?), Einsiedler, Märtyrer (?), und
Alexander, Märtyrer
-
Paulina vom Herzen Jesu im Todeskampf Visintainer, Ordensgründerin
-
Paulus, Bischof von Sens
- in Le Mans: Pavacius, Bischof von Le Mans (Übertragung der Gebeine)
-
Petronilla, Nonne im Annakloster in Ávila in Spanien
-
Petrus, Einsiedler, und
Stephanus, Einsiedler, und
Johannes, Einsiedler, und
Georg, Einsiedler, und
Theodor, Einsiedler, und
Felix, Einsiedler, und
Laurus, Einsiedler
- Philipp Brandel, Mönch, Märtyrer († 1794) (HK)
-
Pontianus, Bischof von Todi, Märtyrer
- Prokopios von Cäsarea, Lektor, Märtyrer (Worms, Würzburg)
- in Malmedy: Quirinus von Malmedy, Priester, Märtyrer
-
Rodolph, Zisterziensermönch
-
Serapion, Bischof in Ägypten, wohl identisch mit Serapion, Bischof von Antiochia
- Sevo (Gevo) (Brügge)
- Sabinus, Bischof, Märtyrer (Kammin)
-
Salvia, Jungfrau
-
Thebaculus, Basilianermönch, Gefährte von Regulus von Patras
-
Thekla, Wohltäterin
-
Theobald (Thibault) von Provins, Priester, Mönch, Einsiedler
-
Theobald (Thibaut) von Marly, Abt in Vaux-de-Cernay (Erhebung der Gebeine)
-
Theophanius, Militärkommandant in Civitavecchia 1
-
Theraclius (Heraclius), Bischof von Sens († um 515/522), verehrt am 8. Juni
- Urith von Chittlehampton
-
Valentin, Bischof von Tongern
-
Veronika (Orsola) Giuliani, Äbtissin in Città di Castello, Mystikerin
- Wigfrid, Erzbischof von Köln
-
Zeno, Märtyrer, und
10.203 Gefährten, Märtyrer
-
Zeno, Abt in der Thebäischen Wüste
-
Zeno, Märtyrer, und
Mimias, Märtyrer, und
Vitalis, Märtyrer, und
Rufinus, Märtyrer, und
Euangelius, Märtyrer, und
Vrisius, Märtyrer, und
Agnitus, Märtyrer in Tomis in Mösien
1 ▲ Der Eintrag beruht auf einem Fehler: Gedenktag ist der 9. Juni
Evangelisch:
Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 26. Juni
-
Anatolia, Jungfrau, Märtyrerin und
Audax, Märtyrer in Thora am Velinosee († 251)
-
Andreas, Märtyrer, und
Probus, Märtyrer
- Anton Leochnowskij († 1611)
- Cyrill, Bischof von Gortyna, Märtyrer
-
Dionysius der Redner, erster Bewohner der Kleinen Sankt Anna Skete auf dem Athos († 1606), und
Metrophanes von der Kleinen Sankt Anna Skete, sein Schüler († im 17. Jahrhundert)
- Euthymius, Glaubensbote in Karelien († 1435)
-
Johannes (vor der Taufe Moavy), König von Bagdad, Märtyrer, und
drei Jünglinge, Märtyrer († im 9. Jahrhundert)
- Johannes von den Höhlen in Babylon
- Justus von Polen, Asket
- Konstantinos, Priester, Märtyrer († 1918)
- Melchizedek von den Roslavl- Wäldern (Todestag, † 1840)
- Methodios, Mönch, Bischof von Lampi, Märtyrer
- Michael, Schüler und Verwandter von == Theodor, Märtyrer
-
in Athen:
Michael
Paknanas
, Märtyrer - Neumärtyrer von Glamoč und Kulenvakuf
- Panages (Basias)
- Pankratius, erster Bischof von Taormina, Märtyrer
-
Patermuthios, Mönch, Märtyrer (?), und
Koprios, Mönch, Märtyrer (?), und
Alexander, Soldat, Märtyrer
- Patermuphy von Valaam und der Alexander Nevsky Lavra († um 1825/1840)
- Peter, Märtyrer in Cherevkov (Vologda) († im 16./17. Jahrhundert)
- Photios von Saloniki, Günder des Klosters Akapniou in Thessaloniki († im 10./11. Jahrhundert)
-
Theodor, Bischof von Edessa († 848), und
Gefährten († im 9. Jahrhundert)
- Theodosius, Stylit in Edessa († im 9. Jahrhundert)
- Weihe der Kirche der allheiligen Gottesmutter in Pignie (559)
-
Kiprskaja
(aus Zypern
) - Ikone der Heiligsten Gottesmutter -
Kolochskaja
- Ikone der Heiligsten Gottesmutter (1413) -
Lebenspendende Quelle
– Ikone der Heiligsten Gottesmutter
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden oft auch von den Orthodoxen Kirchen verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
Armenisch:
3. Hrotits im armenischen Kalender **
im julianischen Kalender * ist heute
der 26. Juni
Koptisch:
15. Abib im koptischen Kalender ***
im julianischen Kalender * ist heute
der 26. Juni
- Ephraem der Syrer, Diakon
- Harsios Basoul (Anba Horesius / Horsiesios / Horsyūs von Soul), Märtyrer
-
Julitta, Märtyrerin, und
Quiricus (Cyricus), Märtyrer
- Apa Mona (Amon), Bischof von Sakka
- Fest der Stärke des Herrn
-
Paulus, Apostel, Märtyrer (?), und
Petrus, Apostel, Märtyrer (wundersame Heilung der Kaisertochter)
Äthiopisch-Orthodox:
15. Hamle im äthiopischen Kalender ****
im julianischen Kalender * ist heute
der 26. Juni
- Ammonius
- Cyriacus, Märtyrer
- Ephraem der Syrer, Diakon
- Fere-Menatos
- Frumentius, Mönch, Asket, Wundertäter
- Abba Kharayon (Ḥarayon) von ‘Amsal
- 45 Märtyrer
-
Petrus, Apostel, Märtyrer (wundersame Heilung der Kaisertochter), und
Paulus, Apostel, Märtyrer (?) (wundersame Heilung der Kaisertochter)
Syrisch-Orthodox:
im julianischen Kalender * ist heute
der 26. Juni
- Aggai, Bischof von Edessa, Märtyrer
- Ephraem der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer
-
Hanania, Jüngling im Feuerofenl, und
Azaria, Jüngling im Feuerofen, und
Misael, Jüngling im Feuerofen
- Julianus, Patriarch von Antiochia († 595)
- Justinus, Kaiser
- Zacharias der zweite Prophet
* Der julianische Kalender wird von der Orthodoxen Kirche von Russland, von Serbien, der Ukrainischen des Kiewer Patriarchates, von der Georgischen, im Patriarchat von Jerusalem und von einigen Klöstern auf dem hl. Berg Athos, dazu von der Syrisch-Orthodoxen (Antiochenischen) Kirche sowie von der mit Rom unierten Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche verwendet.
** Der armenische Kalender hat seine eigenen Monate und Tage nach dem Vorbild des altägyptischen Kalenders. Die armenische Zeitrechnung beginnt am 11. Juli 552 n. Chr., mit der Trennung der Armenischen Apostolischen Kirche von der Römischen Reichskirche; wir geben die Jahreszahlen umgerechnet auf unsere gewohnte Zählung der Jahre und die Gedenktage umgerechnet auf den julianischen Kalender.
*** Die Koptische Kirche benutzt den
altägyptischen Kalender; seit der Märtyrer-Ära
, dem Beginn der koptischen Jahreszählung am 29. August 284 n. Chr.,
wird der Kalender Märtyrer-Kalender
genannt. Wir geben die Gedenktage umgerechnet auf den
julianischen Kalender und die Jahreszahlen umgerechnet auf die Jahre
nach Christi Geburt.
Zu beachten ist, dass der koptische Schalttag ein halbes Jahr vor dem julianischen liegt, nämlich am Tag nach dem
29. August. In Schaltjahren ist deshalb von diesem Tag bis zum 28. Februar zum hier angegebenen Tag ein Tag hinzuzuzählen.